Xiaomi Watch S4 41mm – Die beliebte Smartwatch wird kleiner
Xiaomi erweitert sein Wearable-Portfolio um die Watch S4 in der 41-Millimeter-Variante, die ein überarbeitetes Design mit erweiterten Funktionen zur Gesundheits- und Fitnessüberwachung kombiniert. Das neue Modell richtet sich an Nutzer, die Wert auf eine präzise Datenerfassung und einen stilvollen Begleiter für den Alltag legen. Nur eben im kompakten Format!
Die Xiaomi Watch S4 41mm ist im Wesentlichen baugleich mit der S4 mit 47mm-Diagonale, die wir im Test hatten. Das Display misst nun 1,32 Zoll statt 1,43 Zoll. Zudem ist das Design etwas filigraner gestaltet und sie ist in frischen Farben erhältlich. Direkt bei Xiaomi kostet sie 170€ (UVP), aber wie gewohnt könnt ihr zusätzlich sparen, zum Beispiel mit dem Neukunden- oder 12€-Coupon.
Xiaomi Watch S4 – Unterschiede der 41mm- und 47mm-Version
Die neue Smartwatch ist mit Abmessungen von 41,2 x 41,2 x 9,5 Millimeter kleiner und wiegt ohne Armband nur 32 Gramm (12 Gramm leichter). Auch die Akkukapazität ist mit 320mAh (gegenüber 486mAh) geringer. Der Hersteller gibt die Laufzeit mit vier Tagen bei normaler Nutzung und bis zu acht Tagen bei leichter Nutzung an. Das Display misst 1,32 Zoll, löst mit 466 x 466 Pixel auf und soll eine Helligkeit von bis zu 1.500 Lux erreichen.
- Farben der 41mm Variante
- 47mm Version
Die Xiaomi Watch S4 41mm ist in Schwarz, Weiß und Mint-Grün verfügbar. Die goldene Variante mit Edelstahlband kostet 220€ und passt zum „alles in Gold“-Farbschema bei Xiaomi.
Die Ausstattung im Schnelldurchlauf: Bluetooth 5.4, NFC, Standortbestimmung (GPS, Galileo, GLONASS, BeiDou, QZSS) sowie ein Lautsprecher und Mikrofon zum Telefonieren. Als System kommt HyperOS 3.0 zum Einsatz. Es handelt sich nicht um eine Smartwatch mit WearOS, wodurch ihr beim System zwar etwas limitierter seid, die Uhr aber deutlich länger durchhält. Eine Bezahlfunktion ist an Bord und das Sport- und Gesundheitstracking ist sehr umfangreich.
- Sport mit GPS
- auch Schwimmen
- & Bezahlen
Den besten Eindruck liefert der Praxistest der Xiaomi Watch S4! Jonas war beeindruckt:
- gute Performance und GPS
- NFC für kontaktloses Bezahlen
- lange Akkulaufzeit
- schickes und individualisierbares Design
- saubere Verarbeitung
- umfangreiches Gesundheitstracking
- sehr gutes Tracking (Schlaf, Puls, etc)
- top Display
- kaum zusätzlichen Apps (Funktionen) installierbar
- kein kabelloses Laden (auf Ladeadapter angewiese)
- keine Antwortfunktion für Benachrichtigungen
- kein Alexa mehr?
Unsere Einschätzung
Toll, dass mehr kompakte Smartwatches auf den Markt kommen. Moderne Uhren sind inzwischen so groß geworden, dass sie kaum noch an kleine Handgelenke passen. Das gilt zwar nicht für Fitnesstracker im „Smartwatch-Format“, was die Xiaomi Watch S4 ist, aber zur kleineren 41mm-Version sagen wir nicht nein.
An dieser Stelle können wir euch zwei Alternativen empfehlen. Zum einen die Huawei Watch Fit 4 Pro (zum Test), die Xiaomis Smartwatch in puncto Sport- und Gesundheitstracking locker übertrifft. Wer hingegen die Uhr eng mit dem Smartphone verzahnen und auch Apps direkt auf dem Handgelenk nutzen möchte, greift zur OnePlus Watch 3 43mm (Ankündigung). Diese ist im Angebot schon unter 160€ erhältlich, hat aber eher zwei Tage Akkulaufzeit statt der vier bis fünf Tage, die die OnePlus Watch 3 (zum Test) schafft.
Preisvergleich
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Alle News Updates über Telegram.