Xiaomi TV S Pro 2026: Mini-LED Fernseher sind ab sofort erhältlich
Neben dem Xiaomi 15T und Xiaomi 15T Pro (zur Ankündigung) hat der Hersteller aus China am 24. September 2025 eine ganze Reihe neuer Produkte auf den deutschen Markt gebracht. Alle Neuvorstellungen werden wir euch in den kommenden Tagen in ausführlichen Artikeln vorstellen. Den Beginn markieren die neuen Fernseher des Herstellers!
Ab sofort sind drei Modelle mit QD Mini LED-Panel von 55 Zoll bis 75 Zoll zu Preisen ab 699€ erhältlich. Der Xiaomi TV S Pro Mini LED 65 (2026) kostet 899€ und der TV S Pro Mini LED 75 (2026) startet bei 1.099€. Alle Infos lest ihr in den folgenden Absätzen!
Xiaomi TV S Pro Mini LED (2026) – Spezifikationen im Detail
Wie in der Einleitung bereits erwähnt, sind die neuen Mini LED-Fernseher von Xiaomi in drei Größen erhältlich. Alle Varianten bieten ein QD Mini LED-Panel, also ein LCD mit Mini LED-Hintergrundbeleuchtung und Quantum Dots.
Die Auflösung beträgt bei allen drei TVs 3840 x 2160 Pixel und die Bildwiederholrate liegt bei 144Hz. Mit HLG, HDR10, HDR10 Plus und Dolby Vision werden alle wichtigen HDR-Formate unterstützt. Zudem ist ein Filmmaker-Modus mit an Bord und die Spitzenhelligkeit beziffert Xiaomi mit 1.700 Lux. Dabei ist leider nicht vermerkt, in welcher Fenstergröße der Wert erreicht wird.
Xiaomi verspricht ferner einen reflexionsarmen Bildschirm mit weniger Blendeffekten und eindrucksvolle Kontraste aufgrund der Mini LED-Hintergrundbeleuchtung, welche in Zonen angesteuert wird. Das 55 Zoll-Modell hat 408 Zonen, das 65 Zoll-Modell hat 532 Zonen und das Topmodell mit 75 Zoll hat 704 Zonen. Damit positioniert sich Xiaomi konkurrenzfähig, übertrifft günstige Konkurrenzmodelle von Marken wie TCL und Hisense allerdings nicht.
Um Blooming vorzubeugen, wären deutlich mehr Zonen nötig gewesen. Der OLED-Vergleich auf der Produktseite von Xiaomi ist also nicht wirklich treffend.
Damit haben wir das Bild abgehakt und können uns dem Ton widmen. Xiaomi verbaut zwei Lautsprecher mit 15W Leistung. Außerdem ist Dolby Atmos mit an Bord. Im Innern der TV-Geräte stecken ein Vierkernprozessor, 3GB RAM und 32GB Speicher. Google TV kommt als Oberfläche zum Einsatz und bringt Support für Google Cast, Miracast und Apple AirPlay.
Außerdem stehen Bluetooth 5.2, WiFi 6 und LAN bereit. Die weiteren Anschlüsse umfassen dreimal HDMI 2.1 mit Support für CEC, ALLM und VRR. Zwei dieser Anschlüsse unterstützen 4K bei 144Hz und einer unterstützt eARC. Ebenfalls mit an Bord sind einmal USB 2.0 und einmal USB 3.0, ein optischer Audioausgang, ein Kopfhöreranschluss und ein CI Plus-Slot.
Preis, Verfügbarkeit & unsere Einschätzung
Die neuen Xiaomi TV S Pro Mini LED (2026) mit 55 Zoll bis 75 Zoll sind ab sofort direkt bei Xiaomi erhältlich. 55 Zoll kosten 699€, 65 Zoll kosten 899€ und 75 Zoll kosten 1.099€. Das ist unserer Meinung zwar ein sehr guter Startpreis, doch in Anbetracht der gut aufgestellten Konkurrenz empfehlen wir, auf Rabattaktionen zu warten!
Die Mini LED-Hintergrundbeleuchtung in Kombination mit 144Hz und den Quantum Dots gibt es bei anderen Herstellern derzeit zu günstigeren Preisen.
Der Hisense 65U7Q mit Quantum Dots, 65 Zoll und 144Hz ist ab 659€ (Geizhals) zu haben, bietet mit 560 Zonen sogar etwas mehr als das Konkurrenzmodell von Xiaomi. Unter 700€ wird das 65 Zoll-Modell von Xiaomi also wirklich interessant. Unter 600€ haben wir es mit einem Preisbrecher zu tun.
Schreibt uns eure Einschätzung zu den neuen Fernsehern in die Kommentare und lasst uns wissen, ab welchem Preis die TV-Geräte für euch interessant werden.
Ich bin momentan auf der Suche nach einem neuen Fernseher, um meinen sechs Jahre alten Xiaomi Mi TV 4S (zum Test) zu ersetzen. Eigentlich habe ich mich – trotz der vergleichsweise niedrigen Helligkeit in großen Fenstern bei günstigen Modellen – für die OLED-Technologie entschieden. Wenn ihr großes Interesse an einem Testbericht habt, schaue ich mir die neuen Mini LED-Fernseher von Xiaomi aber vielleicht einmal genauer an!
Preisvergleich
Unsere Empfehlung 699 €*Versand aus Deutschland, 1-3 Tage, 24 Monate Gewährleistung |
Zum Shop |
Unsere Empfehlung
|
||
Nur 699 €* | Zum Shop | |
Versand aus Deutschland, 1-3 Tage, 24 Monate Gewährleistung |
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Alle News Updates über Telegram.
Ihr hattet doch vor ein ein paar Jahren einen Xiaomi TV im Test, der total verbuggt war. Wäre interessant, ob Xiaomi mal dazugelernt hat, oder wieder unausgreifete Geräte liefert
Für meinen Xiaomi-Fernseher hat es auch schon seit vielen Jahren keine Updates mehr gegeben und von einer flüssigen Bedienung ist das System ebenfalls meilenweit entfernt, wobei sich Xiaomi Smartphone-Nutzer dann ja direkt wie Zuhause fühlen sollten. Sorry. 😀
Bisher kann ich nichts versprechen, aber es könnte gut sein, dass wir uns die neuen Modelle mal anschauen.
Viele Grüße
Benjamin