Umidigi Bison X10S & X10G erscheinen in zwei Varianten – einmal mit und einmal ohne NFC
Umidigi hat vier neue Outdoor-Smartphones präsentiert. Eigentlich handelt es sich dabei aber nur um zwei Modelle, die zudem auch noch fast komplett identisch sind. Und zwei von den vier Handys sind außerdem fast komplett identisch zum Vorgänger. Klingt verwirrend? Wir bringen Licht ins Dunkel!
Das Umidigi Bison X10S erscheint in zwei Varianten – einmal mit NFC, einmal ohne NFC. Selbiges gilt für das Umidigi Bison X10G, das sich nur in seinen Abmessungen vom Schwestermodell unterscheidet. Wie kommt das? Das Bison X10S (NFC) will mit einer Glasrückseite überzeugen und trotzdem so robust sein, wie jedes andere Outdoor-Smartphone auf. Das Bison X10G (NFC) setzt hingegen auf den typischen Materialmix aus Kunststoff, Metall und Glas. Alle Modelle sind nach IP68 zertifiziert.
Direktvergleich: Umidigi Bison vs. Umidigi Bison X10 vs. Umidigi Bison X10S NFC
|  Umidigi Bison |  Umidigi Bison X10 |  Umidigi Bison X10S & X10G... | |
| Größe | 163 x 80 x 13mm | 169,7 x 82,1 x 12,9mm | 172,1 x 83,8 x 12,9mm | 
| Gewicht | 258g | 282g | 279g | 
| CPU | Mediatek Helio P60 - 4 x 2,0GHz + 4 x 2,0Ghz | Mediatek Helio P60 - 4 x 2,0GHz + 4 x 2,0Ghz | Unisoc Tiger T310 - | 
| RAM | 6 GB RAM | 4 GB RAM | 4 GB RAM | 
| Speicher erweiterbar | Hybrid | Hybrid | Hybrid | 
| Display | 2340 x 1080, 6,3 Zoll, Auflösung, Größe 60Hz (IPS) | 1600 x 720, 6,5 Zoll, Auflösung 60Hz (IPS) | 1600 x 720, 6,5 Zoll 60Hz (IPS) | 
| Betriebssystem | Android | Android 11 | Android 11 | 
| Akku | 5000 mAh (18 Watt) | 6150 mAh (10 Watt) | 6150 mAh (10 Watt) | 
| Kameras | 48 MP + 16MP (dual) + 5MP (triple) | 20 MP + 8MP (dual) + 5MP (triple) | 16 MP + 8MP (dual) + 5MP (triple) | 
| Frontkamera | 24 MP | 8 MP | 8 MP | 
| Anschlüsse | 3,5mm Kopfhörer Anschluss, USB-C 2.0 (480MBit/s), Dual-SIM | 3,5mm Kopfhörer Anschluss, USB-C 2.0 (480MBit/s), Dual-SIM | 3,5mm Kopfhörer Anschluss, USB-C 2.0 (480MBit/s), Dual-SIM | 
| Entsperrung | Fingerabdruck, Face-ID | Fingerabdruck | Fingerabdruck, Face-ID | 
| Empfang | 4G: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 26, 28, 66 | 4G: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 26, 28, 34, 66, 38, 39, 40, 41 | 4G: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 34, 66, 38, 39, 40, 41 | 
| Zum Testbericht | Zum Testbericht | 
Abmessungen, Anschlüsse & Design
Das Umidigi Bison X10S misst 172,1 x 83,8 x 12,9 Millimeter und wiegt 279 Gramm. Das Umidigi Bison X10G ist ebenso lang und breit, aber 13,1 Millimeter dick. Das Gewicht wird vom Hersteller leider nicht angegeben.

Wir hatten bereits das Umidigi Bison X10 im Test, das optisch identisch mit dem Bison X10S ist. Es hat eine Glasrückseite und wird von um den Rahmen herum liegenden Elementen aus Kunststoff gegen Stürze abgesichert. In der Tat sieht das Gehäuse für ein Outdoor-Smartphone überraschend elegant aus. Das Umidigi Bison X10G rudert hingegen zurück und sieht aus, wie jedes beliebige Rugged-Handy eines chinesischen Herstellers. Ihr habt also die Wahl: Glasrückseite oder Outdoor-Look!
Technische Daten des Umidigi Bison X10S / X10G im Überblick

Ansonsten bleibt es bei vier Gigabyte RAM, 64 Gigabyte Speicher und einem 6.150 mAh großen Akku. Es kommen drei Kameras auf der Rückseite und eine Selfie-Knipse auf der Front zum Einsatz. Ferner ist NFC nur bei den Modellen mit NFC im Namen an Bord.
Unsere Einschätzung
Alle weiteren Infos findet ihr in unserem Testbericht zum Umidigi Bison X10. Wir werden die neuen Modelle nicht testen, da nur ein anderer Prozessor den Aufwand nicht rechtfertigt.
Mit dem Umidigi Bison X10 bringt der Hersteller ein Gerät mit ganz deutlichen Schwächen, aber auch einigen Stärken auf den Markt. (…) Das HD-Display ist ausreichend scharf und ist dabei noch akku- und leistungsschonend. (…) Die Kamera konnte bei Tageslicht überzeugen und auch die Akkulaufzeit kann sich sehen lassen. Die Hauptschwäche des Gerätes ist aber eindeutig die Displayhelligkeit. Diese sollte bei einem Outdoor-Smartphone einfach deutlich höher sein. (…) Auch der vorhandene AUX-Anschluss könnte ein Kaufargument sein. Wer das Abenteurer-Gerät aber gerne im Freien nutzt, sollte aufgrund der niedrigen Displayhelligkeit jedoch Abstand nehmen. Entsprechend können wir nur eine bedingte Kaufempfehlung aussprechen und verweisen an dieser Stelle auf unsere Outdoor-Bestenliste.
Preisvergleich
|  | 98 €* 10-15 Tage – EU Priority Line wählen - zollfrei | Zum Shop | 
|  | 98 €* | Zum Shop | 
| 10-15 Tage – EU Priority Line wählen - zollfrei | ||
|  | 98 €* 10-15 Tage – EU Priority Line wählen - zollfrei | Zum Shop | 
|  | 98 €* | Zum Shop | 
| 10-15 Tage – EU Priority Line wählen - zollfrei | ||
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Alle News Updates über Telegram.









 
        
