Startseite » Gadgets » UGREEN: MagFlow Serie & NAS System Update @ IFA 2025
Zum Anfang

UGREEN: MagFlow Serie & NAS System Update @ IFA 2025

Ugreen hat sich auf der IFA 2025 in Berlin einen riesigen Stand in Halle 3 gebucht und zusätzlich einen Produktlaunch auf der großen Bühne veranstaltet. Wir waren live vor Ort und stellen euch die neuen Produkte vor!

UGREEN IFA 2025 Head

Mit der Verbreitung von Qi2, dem kabellosen Aufladen mit magnetischem Halt, liegt die Aufmerksamkeit auf der Ugreen MagFlow-Serie. Das sind Powerbanks und Ladegeräte für kompatible Android-Smartphones oder iPhones. Die intelligenten NAS-Systeme werden durch das eigene Betriebssystem noch vielseitiger. Zudem ist bei den Ladegeräten und Powerbanks der Retractable-Serie ein USB-C-Kabel direkt integriert.

Ugreen MagFlow-Serie: kabelloses Aufladen & magnetischer Halt

Ugreen MagFlow Serie IFA 2025

Ugreen MagFlow Serie beim Hersteller

Wer ein aktuelleres iPhone oder ein neues Pixel 10 besitzt, findet mit der MagFlow-Serie die passenden Ladegeräte. Alle anderen, deren Smartphone kabellos laden kann, rüsten die Magneten einfach mit einer entsprechenden Schutzhülle nach. Wie ihr es von Apples MagSafe oder Qi2 kennt, hält das Smartphone magnetisch am Ladegerät und wird aufgeladen. Ugreen bietet in der MagFlow-Serie Powerbanks und Ladegeräte an. Diese laden kabellos mit bis zu 25 Watt und per USB-C mit bis zu 30 Watt.

Ugreen MagFlow Powerbank mit 10.000mAh:

Die Powerbank hat ein integriertes USB-C-Kabel, das gleichzeitig als Tragegurt dient. Ein kleines Display informiert über die verbleibende Kapazität der Powerbank. Das Aufladen erfolgt wahlweise kabellos mit 25 Watt, über das integrierte USB-C-Kabel oder den zusätzlichen USB-C-Port mit bis zu 30 Watt. Die Powerbank kostet 90€ UVP bzw. 60€ zum Launch. Eine Powerbank mit 20.000 mAh und ausklappbarem Ständer haben wir ebenfalls am Stand entdeckt:

UGREEN IFA 2025 MagFlow Serie 3

Ugreen MagFlow 2-in-1 Ladegerät:

Der kleine Würfel ist ein passendes Ladegerät für den Schreibtisch und fungiert aufgeklappt als Ständer für das Smartphone. Die Magnete halten das Gerät an Ort und Stelle, während es kabellos mit bis zu 25 Watt geladen wird. Darunter befindet sich ein zweites Ladepad mit 5 Watt, beispielsweise für Apple AirPods. Auf der Rückseite befindet sich der USB-C-Eingang. Ein zusätzlicher USB-C-Port, etwa für eine Smartwatch, steht ebenfalls zur Verfügung. Das Ugreen MagFlow 2-in-1 Ladegerät kostet 60€ bzw. 50€ zum Launch.

UGREEN IFA 2025 MagFlow Serie 2

Vier weitere Ugreen MagFlow-Geräte folgen demnächst:

  • Ugreen MagFlow 3-in-1 Desktop-Ladegerät mit drei Ladepads für 100€ (140€ UVP)
  • Ugreen MagFlow 3-in-1 Desktop-Ladegerät mit nur 15W für 65€ (80€ UVP)
  • Ugreen MagFlow 2-in-1 Ladegerät für das Auto mit Befestigung im Lüftungsgitter für 30€ (40€ UVP)
  • Ugreen MagFlow Ladepad mit 25W für 33€ (40€ UVP)

Ugreen NAS-Systeme

Ugreen NAS-Systeme beim Hersteller

Wer sich ein NAS-System für zu Hause aufbauen möchte, erhält mit Ugreen eine All-in-One-Lösung. Das eigene Betriebssystem ist inzwischen sehr ausgereift und erleichtert das Auffinden gespeicherter Daten: Gebt einfach einen Begriff ein, und schon werden (ähnlich wie bei Google Fotos) sogar Bilder nach diesem durchsucht.

Ugreen bietet zahlreiche Modelle an, die sich in der Kapazität unterscheiden: Es stehen Varianten für zwei bis zu acht große 3,5 Zoll HDD-Festplatten sowie ein kleines NAS mit Platz für vier SSDs zur Verfügung. Neu ist ein NAS mit Platz für sechs Festplatten. Einen guten Einblick in die Funktionsweise liefert unser Praxistest zum Ugreen DXP480T Plus SSD NAS (zum Test).

Ugreen Nexode Retractable Serie

Ugreen Nexode Retractable Serie bei Ugreen

Zudem stellte Ugreen die Nexode Retractable Serie aus. Dabei handelt es sich um Ladelösungen mit einziehbarem USB-C-Kabel, die es als Powerbank, Netzteil oder als KFZ-Ladegerät für den Zigarettenanzünder gibt. Mit Ausnahme des KFZ-Ladegeräts hatten wir die anderen Ladegeräte bereits im Praxistest: die Ugreen Nexode 165W 20.000mAh Powerbank (zum Test), das Ugreen Nexode 100W Ladegerät (zum Test) und das Ugreen Nexode 65W Ladegerät (zum Test).

Ugreen Nexode 65W Ladegerät mit einziehbarem Kabel
Vorteile / Nachteile
  • einziehbares Kabel
  • zwei zusätzliche Ports
  • verschiedene PPS-Ranges
  • konstante Leistung von 65W
  • exzellente Verarbeitung
  • wird unter Volllast sehr warm
  • Kabel liefert nur bis 3A
  • etwas größer und schwerer
Zusammenfassung
Das Ugreen Nexode 65W X605 ist ein sehr gutes 65W-Ladegerät mit konstanter Leistung und hoher Flexibilität dank des integrierten und einziehbaren Kabels. Durch die Einschränkung des Kabels auf 3 Ampere sowie der statischen Leistungsverteilung muss jedoch darauf geachtet werden, an welchem Port die Hardware angeschlossen wird. Je nachdem wird die volle Leistung erreicht oder nicht. Das ist eine ungünstige und unnötige Einschränkung im...

Unsere Einschätzung

Ugreen hat sich einen guten Ruf als Zubehörspezialist aufgebaut und bringt nun auch für die neuesten Standards die passenden Produkte auf den Markt. Was iPhone-Nutzer schon jahrelang kennen, kommt nun auch in der Android-Welt an: Das Smartphone hält magnetisch am Ladegerät oder der Powerbank und wird kabellos aufgeladen. Die MagFlow-Serie setzt genau das um.

Die Ladegeräte mit einziehbarem Kabel haben sich bei uns im Praxistest bereits bewährt. Mit den NAS-Systemen wagte sich Ugreen vorletztes Jahr in eine neue Nische vor. Das Unternehmen bleibt hier weiter am Ball und entwickelt die Systeme stetig weiter.

Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Tests und News direkt auf dein Smartphone.
Alle News Updates über Telegram.

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
0 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert.

Smartzone App
Lade jetzt deine Smartzone App