Startseite » News » UGREEN: MagFlow, AI NAS und weitere Innovationen auf der IFA erleben!
Zum Anfang

UGREEN: MagFlow, AI NAS und weitere Innovationen auf der IFA erleben!

Am 5. September 2025 beginnt die IFA in Berlin! Das weltweit größte Event für Home- und Consumer-Tech läuft bis zum 9. September und wird wie im letzten Jahr den Raum für viele Neuveröffentlichungen verschiedener Hersteller bieten.

Ugreen IFA 2025 September 25 Beitragsbild

Der Elektronikhersteller UGREEN mit Sitz in Shenzhen wurde 2012 von Zhang Quingsen gegründet und produziert und verkauft vor allem Zubehör wie USB-Netzteile, Ladekabel, Earbuds und Hubs. Auf der IFA 2025 werden die Chinesen auf mehreren Events komplett neue Produkte vorstellen, darunter die mit Qi2 kompatiblen Wireless Charger aus der MagFlow-Serie.

Wir fassen in diesem Artikel die Neuheiten von UGREEN zusammen und zeigen euch, wie ihr die Produkte vor Marktstart auf der IFA ausprobieren könnt. Wir sind ab Freitag vor Ort in Berlin und melden uns nach der Messe abermals mit einem Artikel, in dem wir unsere ersten Eindrücke von den Neuheiten von UGREEN mit euch teilen.

Wenn ihr das nicht verpassen wollt, könnt ihr uns gerne auf Telegram oder Google News folgen oder unseren RSS-Feed in einen Feedreader eurer Wahl importieren!

UGREEN auf der IFA 2025: Neuheiten & Events im Überblick!

UGREEN hat auf der IFA 2025 drei Highlights im Gepäck. Wir starten mit der Nexode-Serie, die speziell aufs Reisen ausgelegt ist.

Sie kommt mit integrierten, ausziehbaren USB-Kabeln und bietet je nach Modell eine hohe Ausgangsleistung über mehrere Anschlüsse. Der Hersteller verspricht eine lange Haltbarkeit: 25.000 Ein- und Auszüge des aufgerollten Kabels. Bei einem Ladevorgang pro Tag sollte die Powerbank, das Ladegerät oder das Auto-Ladegerät also rund 68 Jahre halten.

UGREEN Qi2 Wireless Charger Banner I

Es geht weiter mit den kabellosen Ladegeräten der MagFlow-Serie. Die Wireless Charger sind mit dem neuen Standard Qi2 25W kompatibel, der wiederum mit Apple MagSafe kompatibel ist. Das bedeutet: In die Ladegeräte sind Magnete integriert und in die kompatiblen Telefone ebenfalls. Aktuell sind im Android-Bereich nur das HMD Skyline und die Google Pixel 10-Serie mit dem Standard kompatibel.

Zuletzt werfen wir einen Blick auf die Netzwerkspeicher des Herstellers. UGREEN möchte mit KI diesen Markt revolutionieren und zeigt euch am 6. September von 14:00 Uhr bis 14:30 Uhr auf der IFA Dream Stage seine neuen NAS-Modelle. Zu Gast sind Gordon Sylin von Intel, Matt Christensen von Adobe und Jannes Günther sowie YuCheng Cheng von UGREEN.

UGREEN Nexode Banner I

Die neuen Netzwerkspeicher und die Ladegeräte der Nexode- und MagFlow-Serien könnt ihr zudem am Messestand von UGREEN ausprobieren. Es handelt sich um den Stand 145 in der Messehalle 3.2.

Unsere Einschätzung

Nachdem der Wireless Charging-Standard Qi2 einen denkbar schwachen Start hingelegt hat, kommt jetzt endlich Bewegung in den Markt. Nachdem Google zusammen mit der Pixel 10-Serie seine PixelSnap-Ladegeräte vorgestellt hat, springen jetzt auch Drittanbieter auf den Zug auf. Wir sind gespannt auf die neuen kabellosen Ladegeräte von UGREEN und werden sie alsbald auf der IFA ausprobieren. Unsere ersten Eindrücke folgen dann in wenigen Tagen in einem weiteren Artikel.

Das gilt ebenso für die neuen KI-Netzwerkspeicher und die Nexode-Serie von UGREEN. Wir sind gespannt, wie genau Künstliche Intelligenz die neuen NAS-Modelle zu einem „Produkt der nächsten Generation“ machen soll. All das und vieles mehr erfahrt ihr schon sehr bald in unserem Bericht vom UGREEN-Messestand!

Wenn ihr darauf nicht warten wollt, könnt ihr euch selbst einen Eindruck machen. UGREEN ist in Halle 3.2 und hat die Standnummer 145. Unseren Informationen zufolge sind während der gesamten Messe alle Neuheiten am Stand vertreten und können ausprobiert werden.

Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Tests und News direkt auf dein Smartphone.
Alle News Updates über Telegram.

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
0 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert.

Smartzone App
Lade jetzt deine Smartzone App