Powerbanks gehören mit Sicherheit zum wichtigsten Zubehör für Smartphone-Nutzer. Die kleinen Helfer verhelfen dem eigenen Smartphone zu längeren Laufzeiten, wenn der Zugang zu einer Steckdose nicht gegeben ist und sind insbesondere auf Reisen für viele ein unverzichtbarer Begleiter. Die Energiespeicher sind dabei in verschiedenen Formen und mit verschiedenen Kapazitäten verfügbar. Modelle mit bis zu 5.000 mAh zum Beispiel richten sich tendenziell an Nutzer, die ihr Smartphone nur einmal vollständig mit der Powerbank aufladen möchten. Ausführungen mit 20.000 mAh oder mehr sind hingegen auch dafür geeignet, mehrere Geräte mehrmals aufzuladen und sogar Tablets oder kleineren Laptops zu längerem Atmen zu verhelfen. Zu letzterer Gruppe gehört auch die Tronsmart PB20 Powerbank mit 20.000 mAh, die mit ein paar zusätzlichen Extras daherkommt. Wir haben den mobilen Stromlieferanten für euch unter die Lupe genommen.
Design / Verarbeitung / Lieferumfang
Die Tronsmart PB20 kommt in einem simplen Pappkarton, der neben der Powerbank selbst nur ein kurzes Micro-USB zu USB-A Kabel enthält, das dafür genutzt werden kann, die Powerbank zu laden. Leider verzichtet der Hersteller auf ein wesentlich moderneres USB-C Kabel.


Mit knappen 350 Gramm an Gewicht ist die PB 20 keine leichte Powerbank, sie lässt sich aber trotzdem noch in einer größeren Hosentasche verstauen und ist im Vergleich zu anderen Konkurrenzmodellen mit ähnlicher Kapazität recht handlich.
Ladeeigenschaften


Um die PB20 zu laden, kann wie bereits erwähnt sowohl der Micro-USB als auch der USB-C Anschluss verwendet werden, die Ladegeschwindigkeiten unterscheiden sich jedoch immens. Der Micro-USB Anschluss lässt nämlich maximal 2A bei 5V zu, sodass die damit erreichten 10W deutlich hinter den 15W des USB-C Anschluss liegen, die durch eine Ladung mit maximal 3A bei 5V zustande kommen. Wer also innerhalb von rund 6,5 Stunden die Powerbank aufladen möchte, muss zum USB-C Kabel greifen, ansonsten genehmigt sich die PB20 eine Ladezeit von 9,5 Stunden.
Testergebnis
Für rund 25€ erhält man mit der Tronsmart PB20 eine gut verarbeitete Powerbank mit verhältnismäßig kompakten Maßen und einer ansehnlichen Verarbeitung. Zudem ist die digitale Prozentanzeige der Ladestandanzeige mit wenigen LEDs deutlich überlegen, da sie weitaus präziser ist. Wer zudem konkret auf der Suche nach einer Powerbank mit USB-C Anschluss ist, kann mit der PB20 eigentlich nichts falsch machen. Wer hingegen auch zwingend den Power-Delivery Standard benötigt, sollte sich einmal die Ugreen PB132 näher anschauen. Wer auf der Suche nach einer Powerbank zum Laden von Laptops ist, greift besser zur teureren Konkurrenz von Omars, ZMI oder Anker.
Preisvergleich
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Alle News Updates über Telegram.












