Oppo Find X9-Serie startet Anfang November in Europa
Oppo hat am 28. Oktober in Barcelona den globalen Marktstart des Find X9 und Find X9 Pro für Anfang November 2025 angekündigt. In China sind die High-End-Smartphones schon seit einigen Wochen erhältlich. In unserer Ankündigung lest ihr alle Infos. Wir werfen aber auch in diesem Artikel erneut einen Blick auf die relevanten Daten.
Tatsächlich bringt Oppo beide Flaggschiff-Smartphones in viele europäische Märkte. Dabei ist besonders spannend, dass die großen Akkus der chinesischen Modelle auch hierzulande angeboten werden. Das liegt wohl am Aufbau mit zwei voneinander getrennten Zellen. Viele andere Hersteller haben in der EU verglichen mit den chinesischen Modellen zuletzt deutlich kleinere Akkus verwendet.
Alle Länder und Regionen, in denen die Smartphones ab Anfang November erhältlich sind, hat Oppo leider nicht kommuniziert. Im offiziellen Online-Shop von Oppo für die Benelux-Staaten und Deutschland sind beide Modelle bereits gelistet. Einen eigenen Vertriebskanal für Deutschland hat es seit dem Patentstreit mit Nokia, der mittlerweile beigelegt ist, nicht gegeben. Dafür startet Oppo mit der Find X9-Serie jetzt offiziell in Österreich!
Oppo Find X9 im Detail: Dimensity 9500 & 7.025mAh
Das kleinere der beiden Modelle ist gar nicht mal so klein. Die Abmessungen liegen bei 157 x 73,9 x 8 Millimeter und das Gewicht beträgt 203 Gramm. Der Hersteller verbaut einen OLED-Bildschirm mit 6,6 Zoll, 2760 x 1256 Pixel und 120Hz. Ein Ultraschall-Fingerabdrucksensor befindet sich unter dem Display. Im Rahmen befinden sich der USB‑C‑Anschluss und der Slot für eine SIM-Karte. Dual-SIM ist bei der globalen Version per eSIM möglich.
Mit dem MediaTek Dimensity 9500 hat Oppo einen brandneuen Top-Prozessor für das Find X9 und Find X9 Pro gewonnen. Den Dimensity 9400 aus dem Vorjahr kennen wir schon aus dem Oppo Find X8 Pro (zum Test) und die Benchmark-Ergebnisse stehen denen des Oppo Find X8 Ultra (zum Test) mit Snapdragon 8 Elite um fast nichts nach. Alle Infos zum neuen MediaTek-Prozessor findet ihr in unserem ausführlichen Artikel.

Bei den Kameras setzen die Chinesen auf ein Quad-Setup auf der Rückseite mit drei 50MP-Sensoren und einer 2MP-Monochromkamera. Der Akku ist mit 7.025mAh auch in der Global Version riesig und geladen wird mit 80W per Kabel oder kabellos mit 50W. WiFi 7 mit 6GHz-Band, Bluetooth 6.0, NFC und das ebenfalls neue Betriebssystem ColorOS 16 runden die Ausstattung des kleineren Topmodells von Oppo ab.
Preis, Verfügbarkeit & unsere Einschätzung
Im offiziellen Online-Shop für die Benelux-Staaten und Deutschland kostet das Oppo Find X9 mit 12GB RAM und 512GB Speicher 999€. Dazu kommen Versandkosten nach Deutschland in Höhe von 1,99€. Der Versand nach Deutschland findet laut Betreiber innerhalb nur eines Werktages statt. Zum Bezahlen stehen Kreditkarte, PayPal und Klarna zur Auswahl.
Oppo Find X9 im Oppo Store Benelux + Deutschland
Hierzulande erhältlich sind die Farbvarianten Titangrau und Weltraumschwarz.
Im Vergleich mit den Import-Preisen des chinesischen Modells ist das Find X9 jetzt wahrlich kein Schnäppchen mehr. Hoffentlich werden Angebote bald Abhilfe schaffen.
Oppo Find X9 Pro mit größerem Bildschirm und Akku

Ansonsten deckt sich die Ausstattung größtenteils mit dem Oppo Find X9. Es kommen die gleiche Monochrom- und Ultraweitwinkelkamera zum Einsatz. Die Hauptkamera hat eine f/1.5-Blende anstelle einer f/1.6-Blende und die Telekamera setzt hier auf einen Bildsensor mit 200MP. Vorne sitzt eine 50MP-Frontkamera.
Es bleibt beim MediaTek Dimensity 9500. Den Angaben von Oppo zufolge erscheint das Pro-Modell global nur in einer Speichervariante, und zwar mit 16GB RAM und 512GB UFS 4.1-Speicher. Der Akku ist noch etwas größer als beim regulären Modell und bringt es hier auf 7.500mAh. Geladen wird weiterhin mit 80W, respektive kabellos mit 50W.
Preis, Verfügbarkeit & unsere Einschätzung
Das Oppo Find X9 Pro ist in den Farben Seidenweiß und Titankohle verfügbar und kostet mit 16GB RAM und 512GB Speicher 1.299€.
Oppo Find X9 Pro im Oppo Store Benelux + Deutschland
Insgesamt hat Oppo hier zwei spannende neue Geräte für Europa angekündigt. Schreibt uns eure Meinung zu den Smartphones gerne in die Kommentare. Wir halten ab jetzt Ausschau nach passenden Vertragsdeals und Angeboten!
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Alle News Updates über Telegram.












Hallo Super Artikel danke für die Berichterstattung. ! ich kann mich nicht endscheiden ob ich das find x9 pro nehme oder vivo X300 pro wegen den preis auch. weil die kosten schon soviel wie dass Ultra 15 von Xiaomi ich möchte einfach eine noch bessere Kamera und ein guten Akku und Preis zumal das Oppo Auch schöner aussieht.