Motorola Moto G32 vorgestellt
Inhaltsverzeichnis
Mit dem Motorola Moto g32 erweitert Motorola sein Portfolio um ein neues Mittelklasse-Smartphone. Mit einer UVP von 230€ hat sich die inzwischen zu Lenovo gehörende Firma ein hart umkämpftes Gebiet für das G32 ausgesucht. Ob das eine gute Idee ist, schauen wir uns jetzt mal etwas genauer an:
Design und Display
161,8 x 73,8 x 8,5 Millimeter misst das neue Motorola Smartphone und kommt auf ein Gewicht von 184 Gramm. Das Gehäuse besteht aus Kunststoff und ist in zwei Farben verfügbar. Mit “Mineral Grey” und “Satin Silver” stehen zwei sehr klassische, zurückhalte Farbtöne bereit, die alles andere als auffällig sind. Das gilt auch für das gesamte Design des Smartphones. Abgerundete Ecken und ein vergleichsweise kleiner Kamerahügel in der oberen linken Ecke. Darin zwei Kreise, wo die eigentlichen Kameras sitzen. Dazu noch ein Motorola Schriftzug und Logo. Viel unauffälliger geht Smartphone nicht.
Auf der Vorderseite ziert das Motorola Moto G32 ein 6,5 Zoll großes Full HD Display (2400 x 1080 Pixel, 405 Pixel pro Zoll) mit einem Seitenverhältnis von 20:9. Motorola setzt auf ein IPS Panel mit einer Bildwiederholungsrate von 90Hz. Die Selfiekamera sitzt in der Mitte des Displays in einer Punch-Hole-Notch.
Leistung und System

Unterstützt wird der Snapdragon 680 von 4GB Arbeitsspeicher und 128GB Festspeicher. Dieser kann per MicroSD Karte erweitert werden. Systemseitig setzt Motorola wie üblich auf wenig verändertes Android 12.
Kamera des Motorola Moto G32

Konnektivität und Akkulaufzeit
Beim Motorola Moto g32 handelt es sich um eine echtes dual SIM Smartphone. Es versteht sich nicht nur mit zwei Nano SIM-Karten, sondern parallel auch noch mit einer microSD Karte. Dabei werden folgende Netzfrequenzen abgedeckt:
- 4G: LTE: 1/3/5/7/8/20/28/38/40/41
Weiterhin kann das Smartphone über WiFi 5 online gehen und verfügt über Bluetooth 5.2, NFC und Ortung per GPS, GLONASS und Galileo. Kopfhörer können über einen 3,5 Millimeter Kopfhörer Anschluss verbunden werden. Alternativ könnt ihr Musik über die Stereo Lautsprecher des Motorola Moto G32 wiedergeben. Der Akku des Smartphones misst 5000mAh und geladen werden kann mit bis zu 30 Watt kabelgebunden.
Einschätzung und Preis
Das Motorola Moto g32 kostet direkt auf der Motorola Website 230€. Für diesen Preis bekommt ihr das wohl unauffälligste Mittelklasse-Phone auf dem gesamten Smartphonemarkt. Der Name ist unauffällig, das Design ist unauffällig, dann ein IPS Display mit 90Hz und mit dem Snapdragon 680 ein nicht gerade potenter Chip. Weiter gehts mit einem Kamerasetup mit 50MP Hauptkamera und 8MP UWW-Kamera. Abgerundet wird das ganze Paket durch einen Triple-Slot und 5000mAh Akku mit 30 Watt Laden. Ein kleines Highlight sind die Stereo Lautsprecher. Insgesamt ein stimmiges Paket, das Motorola da schnürt, nur etwas zu teuer. Für rund 230€ bekommt ihr mit dem Poco X4 oder dem Redmi Note 11s deutlich mehr Hardware. Sollte das Gerät aber auf 150€ fallen, könnte es sich als rundes Basic-Smartphone erweisen.
- 1 Motorola
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Alle News Updates über Telegram.













