Honor 400 Vertragsdeal: zu dem Preis besser als Xiaomi!
Inhaltsverzeichnis
Was MediaMarkt hier mit dem Honor 400 abliefert, klingt fast zu gut, um wahr zu sein – so sehr, dass wir kurz an einen Preisfehler glaubten. Doch Fehlanzeige: Auf Nachfrage bestätigte der Händler, dass alles seine Richtigkeit hat und die Geräte ganz normal ausgeliefert werden. Erste Käufer haben ihr Smartphone bereits erhalten, auch unser Testgerät ist angekommen. Und jetzt setzt MediaMarkt sogar noch einen drauf und drückt den Preis weiter nach unten! In Sachen Preis-Leistung ist das Honor 400 damit aktuell kaum zu schlagen. Selbst Xiaomi kommt hier ins Schwitzen.
Die neue Honor 400 Reihe ist erst seit einigen Wochen in Deutschland verfügbar und von Beginn an haut die MediaMarkt-Tarifwelt ein Bundle raus, das sprachlos macht: das Honor 400 zusammen mit einem 25-GB-Tarif im O2-Netz. Das Unglaubliche daran: Für Vertrag und Smartphone zahlt ihr über 24 Monate zusammen nur 267€. Zum Vergleich: Die UVP des Honor 400 allein liegt bei 500€ und der aktuelle Straßenpreis beträgt auch 350€.
Vertragsdetails
Zum Tarifangebot mit dem Honor 400 bei MediaMarkt
- o2-Netz (5G / LTE)
- Allnet-Flat: unbegrenzt Telefonieren & SMS
- 25GB 5G Datenvolumen jeden Monat (50/32 MBit/s)
- EU-Roaming
- VoLTE und VoWiFi fähig
- 30€ Bonus bei Rufnummernmitnahme
- 24 Monate Mindestvertragslaufzeit
Der SuperSelect S On Tarif schnürt euch ein brauchbares Paket im Netz von O2: Für eine wirklich niedrige Monatsgebühr erhaltet ihr satte 25GB 5G-Datenvolumen, eine Flatrate für Anrufe und SMS in alle deutschen Netze sowie EU-Roaming und selbstverständlich moderne Standards wie VoLTE und VoWiFi.
Als Sahnehäubchen obendrauf: Wenn ihr eure alte Rufnummer mitnehmt, spendiert man euch einen einmaligen Wechselbonus von 30€.
Kostenrechnung
Jetzt wird es erst richtig interessant! Schauen wir uns die Kosten für dieses Bundle im Detail an:
- 24 x 9,99€ Grundgebühr
- 29,99€ Anschlussgebühr
- 5,95€ Versandkosten
- 22€ Geräte-Anzahlung
- – 30€ Wechselbonus
= 267,70€ Gesamtkosten über 24 Monate (effektiv 11,15€/Monat)
Richtig gerechnet: Ihr bezahlt also insgesamt keine 268€ für das Smartphone UND den Tarif. Das Honor 400 mit 256 GB Speicher wird vom Hersteller selbst für 499€ angeboten (zum Onlineshop), dort allerdings in der 512-GB-Version. Auch wenn dieser Preis etwas hoch angesetzt ist, sind 350€ der aktuelle Straßenpreis für das 256GB-Modell. Im Klartext bedeutet das: Ihr bekommt das Gerät hier zu einem absoluten Spottpreis und den 25-GB-Vertrag quasi geschenkt dazu. MediaMarkt legt noch “McAfee LiveSafe Device Attach” dazu, aber dies muss man weder nutzen noch extra kündigen.
Die Ankaufpreise bei den bekannten Portalen sind auf 200€ gefallen, da der Deal schon einige Wochen (etwas teurer) läuft. Somit lohnt sich hier nur der Privatverkauf, wenn ihr es auf einen kostenlosen Vertrag für die nächsten beiden Jahre abgesehen habt. Das Handy und den Vertrag zu nutzen, ist aber unsere klare Empfehlung!
Honor 400
- schlankes, leichtes Gehäuse (nur 184g)
- sehr helles Display
- 6 Jahre System- und Sicherheitsupdates
- sehr gute Tages- und Nachtaufnahmen
- Ultraweitwinkelkamera mit Autofokus & Makro-Modus
- 4K-Videoaufnahme mit stabiler Bildqualität
- guter Stereo-Sound mit hohem Volumen
- viel Kunststoff
- sichtbarer Blaustich bei Nachtfotos
- Kompass gelegentlich ungenau
- nur durchschnittliche Performance
Beim Honor 400 handelt es sich um das brandneue Mittelklasse-Smartphone der aufstrebenden Ex-Huawei-Tochter. Nicht nur die Ausstattung kann sich sehen lassen: im Test überzeugt das Gerät mit seinem hellen 6,55 Zoll AMOLED-Display (2736 x 1264 Pixel), einem performanten Snapdragon 7 Gen 3, dazu 8 GB RAM und in diesem Deal satten 256 GB Speicherplatz. Ein weiteres Highlight ist die neue 200 MP Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung (OIS), die von einer 12 MP Ultraweitwinkel- und einer 50MP-Selfie-Kamera flankiert wird. Blaustichige Nachtaufnahmen stehen eine Top-Bewertung allerdings im Weg. Das Gehäuse ist nur nach IP65 gegen Staub und Wasser geschützt, auch da liefert die Konkurrenz im Preisbereich mehr. Als Software kommt MagicOS 9 auf Basis von Android 15 zum Einsatz, mit einem starken Update-Versprechen: 6 Jahre lang Android-Updates inklusive aller Sicherheitspatches. Der Akku ist mit 5300 mAh gut bemessen und wird mit bis zu 80 Watt kabelgebunden aufgeladen. Auf kabelloses Laden wird verzichtet. Mit 5G, Dual-SIM (physisch und eSIM), WiFi 6 und Bluetooth 5.4 ist das Ausstattungspaket umfangreich. Im Vergleich zum teureren Pro-Modell fehlen lediglich die Zoomkamera, Wireless Charging und ein noch schnellerer Prozessor. Alle weiteren Infos finde ihr im ausführlichen Test.
Honor 400 vs. Poco & Redmi
Um noch einmal zu verdeutlichen, wie gut dieses Angebot ist, vergleichen wir das Honor 400 mit der Mittelklasse von Xiaomi. In der Preisklasse bis 270€ inklusive Tarif ist das Redmi Note 14 Pro+ 5G (zum Test) das Modell, das dem Honor 400 am ehesten Konkurrenz macht. Im direkten Vergleich bietet das Honor 400 ein helleres Display, einen etwas schnelleren Prozessor und eine bessere Videofunktion, da kein Fokus-Bug vorhanden ist. Bei der Ladegeschwindigkeit und der Verarbeitungsqualität ist das Smartphone von Xiaomi dem Honor 400 aber überlegen (IP68-Zertifizierung und Glasrückseite). Dafür erhaltet ihr hier aber einen guten Tarif dazu, für den man sonst auch 8–10€ monatlich einplanen müsste. Unter den Mittelklasse-Smartphones bietet ansonsten erst das Poco F7 (zum Test) mit einem Preis von rund 300€ ohne Vertrag ein besseres Gesamtpaket.
Unsere Einschätzung
Zum Tarifangebot bei MediaMarkt
Ganz ehrlich: Dieser Deal ist der absolute Wahnsinn! Wenn ihr über ein neues Mittelklasse-Smartphone mit guter Ausstattung nachdenkt, dann solltet ihr nicht lange zögern. Zuschlagen! Hier kann nämlich selbst Xiaomi nicht mithalten. Der Prozessor bietet mehr als genug Leistung und bei der Kameraqualität liefert Honor auch starke Ergebnisse. Bei diesem Preis macht ihr nichts verkehrt. Unsere wärmste und uneingeschränkte Empfehlung bekommt der Vertragsdeal!
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Alle Angebote über Telegram erhalten.
Sehe ich das richtig, dass der Prozessor im Honor 400 vergleichbar ist mit dem des Poco F3 vom Frühjahr 2021 (bzw. etwas schlechter performt)? Das ist doch nicht durchschnittlich, sondern unterdurchschnittlich.
Insofern kann Xiaomi- um auf die Überschrift zurückzukommen – zumindest für den Preis seit über 4 Jahren mithalten.
Guten Morgen Jonas,
vielen Dank für den Tipp. Bestellung am 07.07., Lieferung gestern. Einrichtung, Aktivierung und Kündigung mit eurem Link. Alles unproblematisch.
Klasse Smartphone und der Tarif ist auch noch gut. Interessanterweise hier besser als Vodafone.
Gruß
Paul
Servus, danke dir, aber der Artikel stammt von Joscha. Freut uns aber, dass alles klappt. Dass O2 wirklich spürbar besser als Vodafone ist, musste ich bei mir auf dem Land in Bayern auch schon feststellen. Kommt halt immer drauf an, wo man so wohnt :).
Beste Grüße
Jonas
Moin, ich habe das Handy seit 2 Tagen und bin – wie soll ich sagen – irritiert? Enttäuscht? Genervt? Ich bin an Xiaomi-Handys gewöhnt und komme mit dem System überhaupt nicht klar. Die App-Ordner (die zu öffnen klappt nur bei jedem 10. Versuch), die Einstellungen (dort findet man irgendwie gar nichts), die Widget (“Karten” – ???)-Verwaltung, viele weitere Kleinigkeiten, die holprig und unausgereift wirken. Aber der Oberhammer ist, dass man den Einschaltknopf nicht zum Ausschalten verwenden kann! Der Button öffnet immer Gemini – und wenn man das deaktiviert, dann erscheint stattdessen eine Info (eher Werbung) über mehrere Screens. Ausschalten muss… Weiterlesen »
Hallo, ich hatte jahrelang Xiaomi und bin überrascht, wie ähnlich alles ist. Also eine komplett andere Erfahrung. Und den Einschaltknopf kann man mit Funktionen belegen, ich weiß leider nicht mehr, wie ich das gemacht habe. Ich bin super zufrieden und bin positiv überrascht, wie gut das Handy ist.
Hallo, habe ein Honor 200 pro – habe gerade mal die KI gefragt – da ich das gleiche Problem hatte, hier die Antwort, und bei mir funktioniert es.
Halte die Ein-/Aus-Taste (Power- oder Sperrtaste, meist an der rechten Geräteseite) einige Sekunden lang gedrückt.
Viel Glück – ich selber finde das Gerät echt super, da ich mein 7 jähriges Huawei P30 so langsam jetzt ausmustern werde 🙂
Moin, ich habe das Honor 200 Pro und hatte zuvor auch diverse Xiaomi-Geräte. Anfangs hatte ich auch etwas Umstellungsprobleme, inzwischen bin ich aber vom Honor-Gerät begeistert und möchte nicht mehr tauschen.
Den Power-Button nicht für Gemini, sondern zum Ausschalten des Geräts zu nutzen, geht bei mir wie folgt: Einstellungen/Bedienungshilfen/Verknüpfungen und Gesten/Google Assistant/Mit Ein/Aus-Taste aktivieren ausstellen. Vielleicht klappt es auch bei Dir!
Am 07.06 das schwarze Honor 400 bestellt, vor ein paar Tagen die Mal angeschrieben ob es ein Problem gibt, Heute folgende Antwort erhalten:
“Wir bedauern, dass wir den Versand deiner Bestellung bislang nicht vornehmen konnten. Wir warten derzeit leider auf die verspätete Anlieferung der Geräte.”
Storniert wird aber nicht, mein Sohn freut sich auf das Gerät
Servus Oliver, also unser Gerät wurde auch mit deutlicher Verzögerung gestern verschickt, also das wird schon noch.
Beste Grüße
Jonas
Ich habe letzte Woche zugeschlagen. Meine Mutter hat ein oppo Einsteiger Smartphone. Dieses ist mittlerweile so langsam dass selbst das öffnen von google.de gefühlt eine Ewigkeit braucht. Außerdem hat sie Aldi Talk und bezahlt für 4 GB im Monat 7,99 €.
Ich werde sie jetzt erstmal damit überraschen