Handyvertrag: Seine Rufnummer zwischenparken – was ist das eigentlich?
Vielleicht seid ihr auf den einschlägigen Vergleichsportalen schon mal im Kontext von Handyverträgen auf den Begriff Zwischenparken gestoßen. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter diesem Begriff? In diesem Beitrag möchten wir Licht ins Dunkel bringen. Wir erklären euch, wann sich für euch das Zwischenparken lohnt und worauf ihr dabei achten solltet. Dann steht auch der Nutzung unserer Vertragsdeals nichts im Weg.
Was bedeutet Zwischenparken?
Schließt ihr einen neuen Handyvertrag ab, erhaltet ihr standardmäßig eine neue Handynummer. In den meisten Fällen wollt ihr aber eure bereits bestehende Handynummer behalten. Das ist heutzutage im Rahmen der Rufnummernmitnahme vergleichsweise einfach und seit Dezember 2021 auch kostenlos. Dafür müsst ihr bei eurem aktuellen Anbieter im Vorfeld eine Freigabe der Nummer beantragen und schlussendlich bei eurem neuen Mobilfunkprovider die Portierung während des Bestellvorgangs beauftragen.

Gründe fürs Zwischenparken

Rufnummerübertragung vor Ende der Vertragslaufzeit
Manchmal will man sich für die Portierung der Rufnummer zu einem neuen Anbieter schon vor Ablauf des aktuellen Vertrages kümmern. In diesem Fall könnt Ihr einfach die Portierung Eurer Rufnummer bei Eurem alten Anbieter freigeben und die Nummer übertragen. Für den Rest der Vertragslaufzeit bekommt Ihr dann eine neue Rufnummer für Euren alten Vertrag, sobald die Portierung abgeschlossen ist. Damit sind in der Regel keine Kosten verbunden und auch keine neue SIM-Karte wird benötigt.
Welche Handyverträge eignen sich?
In erster Linie ist es wichtig, dass ihr zum Zwischenparken einen Vertrag wählt, den ihr kurzfristig (in aller Regel monatlich) kündigen könnt. Immerhin möchtet ihr ja nach kurzer Zeit bereits weiterziehen. Zudem könnt ihr die Kosten für den zwischenzeitlichen Vertrag eventuell senken, indem ihr ein Angebot wahrnehmt, bei welchem ihr einen Bonus für die Rufnummernmitnahme erhaltet. Generell eignen sich zudem Tarife, die keine hohen Grundgebühren besitzen. Daher greifen viele Nutzer beim Zwischenparken häufig auch zu Prepaid-Karten, da bei diesen keine laufenden Kosten entstehen. Seid ihr im Besitz eines Dual-SIM-Smartphones, könnt ihr dann die zweite SIM-Karte mit der geparkten Nummer für Telefonate weiter nutzen und den Datenverkehr über den alten oder bereits neuen Vertrag abwickeln.
Unsere Empfehlung: Netzclub
Über den Anbieter Netzclub haben wir bereits einen ausführlichen Artikel geschrieben. Netzclub bietet Euch eine komplett kostenlose SIM-Karte für 0€ monatlich mit 200MB Datenvolumen. Es gibt keine Abschlussgebühr und keine monatliche Gebühr, solange man keine Daten- oder Telefoniepakete bucht. Wenn ihr eure Rufnummer zwischenparken möchtet, könnt ihr diese einfach zu Netzclub übertragen und später dann zu dem neuen Anbieter übergeben – komplett ohne Kosten. Netzclub betrachtet die Übertragung der Rufnummer zu einem neuen Anbieter zudem als Kündigung, sodass Ihr hier ebenfalls keinen Aufwand mehr habt. Die Rufnummermitnahme von Netzclub zu o2 ist ebenfalls möglich und bei o2 gilt die Rufnummer auch als neue Nummer, sodass man den Wechselbonus abgreifen kann.
Habt ihr bereits eurer Rufnummer zwischengeparkt? Falls ja, was war eure Erfahrungen dabei? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Alle Angebote über Telegram erhalten.










Danke für die Erklärung! noch nie Zwischenparken bis jetzt benötigt
Wie sieht das eigentlich im allgemeinen mit Prepaidnummern aus?