Freenet Funk ist wieder da – Unlimited mit voller Geschwindigkeit für 1€/Tag
Mitte November 2025 hat Freenet Funk einen Relaunch durchgeführt und heißt jetzt nur noch Funk. Der neue Name ändert nichts an den Eigentumsverhältnissen, an den Tarifen hingegen schon. Neukunden stehen ab sofort zwei verschiedene Unlimited-Tarife bereit.
Tarife in der Funk-App entdecken
In den folgenden Absätzen lest ihr alle Details zum neuen Angebot von Funk!
Funk mit zwei verschiedenen Unlimited-Tarifen
Der erste von zwei Unlimited-Tarifen erinnert an den ursprünglichen Grundgedanken hinter dem Angebot von Freenet. Er kostet 0,99€ pro Tag und ist natürlich auch täglich kündbar. Neben der Allnet-Flat für SMS und Telefonie ist hier unbegrenzt Datenvolumen mit voller Geschwindigkeit (300Mbit/s) dabei. Funk setzt auf das Netz von O2 und neben LTE wird auch 5G unterstützt.

Ganz unabhängig davon, für welchen der beiden Tarife ihr euch entscheidet, müsst ihr eine einmalige Aktivierungsgebühr in Höhe von 9,99€ bezahlen. Dafür stehen wahlweise PayPal oder SEPA-Lastschrift bereit.
Als Neukunde könnt ihr bei Funk keine physische SIM-Karte mehr bestellen, sondern müsst ein mit eSIM kompatibles Smartphone nutzen. Die Nutzung ist allerdings auch mit einer physischen eSIM Karte (zum Vergleich) möglich. So bringt ihr Funk auch einfach in einen Router zur Nutzung als DSL Ersatz.
Darüber hinaus gibt es ein paar weitere Änderungen, die von Funk auf einer ausführlichen FAQ-Seite kommuniziert werden. Einige interessante Details umfassen:
- Im monatlichen Tarif erfolgt die Abbuchung am 1. des Monats
- Im täglichen Tarif wird tagesgenau abgerechnet und monatlich eine Übersicht erstellt
- Die Rufnummermitnahme ist natürlich kostenlos
- WLAN-Anrufe, Tethering und mobiler Hotspot werden unterstützt
- Im EU-Ausland kann das laut Fair Use Policy vereinbarte Datenvolumen monatlich verwendet werden. Das bedeutet für den monatlichen Tarif rund 25,8GB in 2025 und rund 30,5GB in 2026. Rechnen wir die Kosten des täglichen Tarifs auf 30 Tage hoch, sind es hier 38,4GB in 2025 und rund 45,4GB in 2026.
Keine Änderungen gibt es an dem Grundsatz, dass die Tarife von Funk nur in der App gebucht werden können. Die Anwendung gibt es für Android-Geräte ab Version 11 und iOS ab Version 17. Plastikkarten von Bestandskunden sollen übrigens weiter unterstützt werden.
Unsere Einschätzung zum neuen Angebot von Funk
Der täglich abgerechnete Tarif von Funk ist überaus attraktiv. Ihr surft im LTE- und 5G-Netz der O2 mit voller Geschwindigkeit, habt eine Allnet-Flat für Anrufe und SMS und die enorme Flexibilität der täglichen Kündbarkeit. 0,99€ pro Tag entspricht monatlichen Kosten von rund 29,70€.
Tarife in der Funk-App entdecken
Leider ist der monatlich kündbare Tarif aufgrund der dauerhaften Drosselung auf 50Mbit/s weniger attraktiv.
Schreibt uns eure Meinung zu den neuen Tarifen von Funk gerne in die Kommentare!
- 1 Funk
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Alle News Updates über Telegram.








