Startseite » News » Ecovacs Deebot X9 Pro Omni startet diesen Monat in Deutschland
Zum Anfang

Ecovacs Deebot X9 Pro Omni startet diesen Monat in Deutschland

Ecovacs Logo OnlineshopEs kommt mir vor, als wäre es nur einige Wochen her, dass ich den brandneuen Ecovacs Deebot X8 Pro Omni getestet habe. Moment – das ist tatsächlich erst drei Monate her! Auf den im Februar präsentierten Saugroboter folgt bereits jetzt der Nachfolger, der Mitte Mai in Deutschland in den Verkauf gehen soll und in China bereits erhältlich ist. Im März hat der chinesische Hersteller zudem die Deebot T50-Serie vorgestellt.

Ich verwende den Deebot X8 Pro Omni seit meinem Testbericht und bin weiterhin sehr zufrieden mit dem Saugroboter.

Ecovacs Deebot X9 Pro Omni Banner I

In dieser Meldung schauen wir uns also den Ecovacs Deebot X9 Pro Omni genauer an. Der Verkaufsstart ist Herstellerangaben zufolge für den 8. Mai 2025 angesetzt. Es folgt eine bis zum 21. Mai 2025 andauernde Launch-Periode, während derer ihr 200 Euro Rabatt auf den neuen Saugroboter von Ecovacs erhaltet.

Ecovacs: Deebot X9 Pro Omni mit wenigen Neuerungen

Der Vorgänger des Ecovacs Deebot X9 Pro Omni hat nicht einmal drei Monate auf dem Buckel. Das macht sich auch am Datenblatt des neuen Saugroboters bemerkbar, das an vielen Stellen an den Vorgänger erinnert.

Ecovacs Deebot X9 Pro Omni Titelbild IBeide Saugroboter haben identische Abmessungen: 353 x 351,5 x 98 Millimeter. Die vergleichsweise niedrige Bauweise erreicht Ecovacs, indem anstelle eines Navigationsturms alle Sensoren in der Front des Roboters untergebracht werden. Dieses Cluster wird vom Hersteller als AIVI 3D 3.0 Omni Approach Technology bezeichnet und soll eine besonders präzise Navigation ermöglichen.

Die ausfahrbare Wischwalze namens OZMO Roller ist auch beim Deebot X9 Pro Omni wieder mit an Bord. Die Walze ist weiterhin seitlich ausfahrbar, was eine besonders gute Reinigung der Kanten und Ecken ermöglichen soll. Die ausfahrbare Seitenbürste wurde hingegen gestrichen und durch eine anhebbare Seitenbürste ersetzt. Die Wischwalze ist ebenfalls anhebbar und ist Teil des sogenannten Triple Lift-Systems, das eine perfekte Trennung von Nass- und Trockenreinigung garantieren soll.

Weiterhin mit an Bord ist die Hauptbürste mit Anti Tangle-Technologie, die unter anderem mithilfe von nach innen geneigten Borsten Haarverwicklungen verhindern soll. Auch die Seitenbürste ist mit der ZeroTangle 3.0-Technologie ausgestattet.

Die Saugleistung ist mit 16.600 Pascal sogar geringer als beim Vorgänger (18.000 Pascal). Dafür ist jetzt die sogenannte BLAST Solution mit an Bord. Diese Technologie erzeugt einen Luftstrom mit 16,3 L/s – das soll vor allem die Tiefenreinigung massiv verbessern.

Herstellerangaben zufolge ist die Staubentfernungsrate aus Teppichen um 137,6 Prozent höher als bei herkömmlichen Systemen. Ob das die niedrigere Saugleistung wettmachen kann, muss ein Testbericht zeigen. Der Staubbehälter fasst 0,22 Liter – die Station saugt in regelmäßigen Abständen automatisch ab.

Die neue Basisstation

Der Akku bietet weiterhin eine Kapazität von 6.400 mAh, lädt Herstellerangaben zufolge jetzt aber in rund 3 Stunden wieder auf. Der Vorgänger hat dafür weit über 4 Stunden benötigt.

Ecovacs Deebot X9 Pro Omni Banner II

Auch ansonsten scheint es bei der Basisstation deutlich mehr Anpassungen zu geben, als am Saugroboter selbst. Die neue Optik ist dafür ebenso ein Indikator wie der kleinere Schmutzwassertank – 2,2 Liter beim Deebot X9 Pro Omni, 4 Liter beim Deebot X8 Pro Omni.

Ecovacs Deebot X9 Pro Omni Titelbild IIIDie Abmessungen inklusive Basisplatte liegen bei 338 x 459 x 500 Millimeter. Weiterhin wäscht die Station den Wischmopp und trocknet ihn danach mit heißer Luft. Reinigungslösung wird automatisch beigemischt und der Saugroboter vor dem Wischen mit dem entsprechenden Gemisch befüllt.

Jetzt wird es interessant, denn offenbar bietet die Basisstation des Ecovacs Deebot X9 Pro Omni einen Festwasseranschluss. Dazu finden wir weder auf der Produktseite des Herstellers, noch in Medienberichten gesicherte Informationen. Allerdings gibt es dieses YouTube-Video vom vietnamesischen Kanal Quang Vacuum, das eindeutig zeigt, wie die Station mit einem Wasseranschluss verbunden wird. Demnach handle es sich aber um eine spezielle Variante, es gebe auch eine Version ohne automatische Befüllung und Entleerung.

Preis, Verfügbarkeit & unsere Einschätzung

Insgesamt ist der Deebot X9 Pro Omni ein vorsichtiges Update des nicht einmal drei Monate alten Vorgängers. Anpassungen gibt es nur im Detail: die anhebbare und nicht mehr ausfahrbare Seitenbürste, die geringere Saugleistung und die neu gestaltete Basisstation.

Ein Upgrade vom Vorgänger würde sich anhand dieser Daten auf keinen Fall lohnen. Teilweise bietet der Deebot X8 Pro Omni ja sogar mehr als das neue Modell.

Ecovacs Deebot X9 Pro Omni Titelbild IIKommt jetzt alle drei Monate ein neuer High End-Saugroboter von Ecovacs?

Einzig der Festwasseranschluss, der hierzulande vermutlich nicht, noch nicht oder zu einem höheren Preis als Teil einer speziellen Variante angeboten wird, ist eine nennenswerte Neuerung. Aktuell listen Media Markt und Saturn den Ecovacs Deebot X9 Pro Omni für 1.299 Euro – ohne Festwasseranschluss. Ecovacs zufolge soll der Saugroboter am 8. Mai in den Verkauf gehen und bis zum 21. Mai mit 200 Euro Rabatt angeboten werden. Regulär soll der Preis also 1.499 Euro betragen.

Schreibt uns eure Meinung zum neuen Saugroboter von Ecovacs in die Kommentare! Unserer Einschätzung nach sollte der Vorgänger jedenfalls eine gute Alternative zu dem X9 Pro Omni darstellen.

Ecovacs Deebot X8 Pro Omni
Vorteile / Nachteile
  • sehr gute Verarbeitung
  • einfache Integration in Google Home und Alexa
  • hervorragende Navigation und Hinderniserkennung
  • ausfahrbare Seitenbürste und Wischwalze
  • sehr gute Saug- und Wischleistung
  • Station mit Tanks für Wasser und Reinigungslösung
  • Wischwalze wird mit Heißluft getrocknet
  • intuitive, umfangreiche App
  • kleiner Lieferumfang
  • Hindernisüberwindung nur guter Durchschnitt
  • keine Anzeige des Füllstands der Reinigungslösung
  • kein Zugriff möglich, wenn Updates verfügbar sind
Zusammenfassung
Ecovacs hat mit dem Deebot X8 Pro Omni einen überzeugenden Saugroboter auf den Markt gebracht. Er bietet eine sehr hohe Saugleistung, eine ausfahrbare Seitenbürste, Lasernavigation und eine Reinigungsstation. Die Reinigungsergebnisse konnten in meinem Test überzeugen, die App macht einen soliden Eindruck und ein paar spezielle Features, die wir zum Preis von 1.200 Euro erwarten, hat der Hersteller ebenfalls integriert. Zu diesen besonderen...
Quellen

Preisvergleich

Unsere Empfehlung
1299 €*

1-2 Tage - aus Deutschland - 24 Monate Gewährleistung
Zum Shop
1299 €*
1-3 Tage - aus DE
Zum Shop
Unsere Empfehlung
Nur 1299 €* Zum Shop
1-2 Tage - aus Deutschland - 24 Monate Gewährleistung
1299 €* Zum Shop
1-3 Tage - aus DE

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert. - Preise zuletzt aktualisiert am 30.04.2025

Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Tests und News direkt auf dein Smartphone.
Alle News Updates über Telegram.

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
0 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert.

Smartzone App
Lade jetzt deine Smartzone App