Startseite » Ankündigung » Cubot KingKong 11 erscheint am 18. August
Zum Anfang

Cubot KingKong 11 erscheint am 18. August

Der chinesische Hersteller Cubot hat das neue Outdoor-Smartphone KingKong 11 vorgestellt, das bereits am 18. August 2025 erscheinen soll. Mit an Bord sind ein 120Hz-Bildschirm auf der Vorderseite und ein sekundäres Display auf der Rückseite. Der Dimensity-Prozessor von MediaTek verspricht 5G-Konnektivität und einen Fingerabdrucksensor gibt es ebenfalls. Alle zum Cubot KingKong 11 bereits bekannten Infos lest ihr in den folgenden Absätzen!

Cubot KingKong 11: Outdoor-Smartphone im Überblick

Das Cubot KingKong 11 ist groß und robust. Die Abmessungen betragen 176 x 84,1 x 18,7 Millimeter. Das Gewicht gibt der Hersteller im Datenblatt leider nicht an. Wie bei robusten Smartphones üblich ist eine IP68-Zertifizierung vorhanden, die Schutz gegen Wasser und Fremdkörper verspricht. Cubot geht aber noch einen Schritt weiter als die Konkurrenz und verspricht anstelle von 30 Minuten in anderthalb Meter tiefem Wasser dieselbe Dauer in fünf Meter tiefem Wasser.

Cubot KingKong 11 Banner I

Im Cubot KingKong 11 verrichtet der MediaTek Dimensity 7025 seinen Dienst. Dabei handelt es sich um einen modernen Achtkernprozessor, dem bei diesem Modell üppige 16GB RAM zur Seite stehen. Für eure Daten stehen 256GB per microSD-Karte erweiterbarer Speicher bereit. Dann verzichtet ihr aber auf Dual-SIM. Unterstützt werden alle wichtigen LTE- und 5G-Bänder. Auch mit dabei sind WiFi 5, Bluetooth 5.1 und NFC.

Der Bildschirm misst 6,7 Zoll in der Diagonale. Die Auflösung des IPS-Panels liegt bei 2400 x 1080 Pixel und die Bildwiederholrate beträgt 120Hz. Die Frontkamera mit 32MP befindet sich in einer Aussparung im Bildschirm. Auf der Rückseite gibt es drei weitere Kameras – die Hauptkamera mit 108MP, eine Ultraweitwinkelkamera mit Makromodus mit 8MP und eine Nachtsichtkamera mit 24MP. Das Display auf der Rückseite ist rund, misst knapp 1,5 Zoll in der Diagonale und löst mit 360 x 360 Pixel auf.

Cubot KingKong 11 Banner II

Das Cubot KingKong 11 ist mit einem großen 10.200mAh-Akku ausgestattet. Geladen wird per USB-C mit bis zu 33W. Als Betriebssystem kommt Android 15 zum Einsatz.

Preis, Verfügbarkeit & unsere Einschätzung

Das Cubot KingKong 11 startet Herstellerangaben zufolge am 18. August 2025 global in den Verkauf. Der offizielle Aliexpress-Store des Herstellers hat das Modell bereits für knapp 240€ im Angebot. Ob es sich dabei auch um den Startpreis handelt, der am 18. August aufgerufen wird, ist bisher unklar.

Cubot KingKong 11 Titelbild IFür das hier gebotene Gesamtpaket wirken gut 200€ wie ein fairer Preis. Der Akku ist riesig und sollte gute Laufzeiten ermöglichen, obwohl mit dem Dimensity 7025 von MediaTek ein vergleichsweise leistungsstarker Prozessor mit 5G-Konnektivität verbaut ist. Der Bildschirm bietet 120Hz und das sekundäre Display auf der Rückseite ist ein cooles Gimmick.

Schreibt uns gerne eure Einschätzung in die Kommentare und lasst uns wissen, ob ihr an einem Testbericht interessiert seid.

Quellen

Preisvergleich

238 €*
15-25 Tage - Versand aus China
Zum Shop
238 €* Zum Shop
15-25 Tage - Versand aus China

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert. - Preise zuletzt aktualisiert am 11.08.2025

Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Tests und News direkt auf dein Smartphone.
Alle News Updates über Telegram.

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
6 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Rolfi
Mitglied
Mitglied
Rolfi(@rolfi)
1 Tag her

Nö muss nicht, eher mehr Gadgets testen

MiKKC
Gast
MiKKC (@guest_121326)
1 Tag her

I don’t understand the constant desire to put another display on the back. It’s nonsense that doesn’t belong on an outdoor phone. Plus, it’s useless.

Bonnie
Mitglied
Mitglied
Bonnie(@bonnie)
1 Tag her

wie sieht es denn mit der updategarantie aus – eigendlich müssen jetzt alle geräte ab 01.08.2025 eine geben – aber das war glaube schon mal so vor paar jahren so und nichts passierte

Oliver
Gast
Oliver (@guest_121324)
1 Tag her
Antwort an  Bonnie

Das gilt ja nur in der EU, vertreibt Cubot überhaupt offiziell ihre Smartphones in der EU? Oder kommen deren EOL Geräte nur per Selbstimport zum Beispiel über Aliexpress in die EU?

Spidermil
Gast
Spidermil (@guest_121319)
1 Tag her

Gibt`s denn auch ein neues KingKong mini?

Bonnie
Mitglied
Mitglied
Bonnie(@bonnie)
1 Tag her
Antwort an  Spidermil

du sprichst mir aus der seele – mit dem teil kann man noch vernünftig telefonieren – die anderen sind so extrem leise

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert.

Smartzone App
Lade jetzt deine Smartzone App