Startseite » News » Bluetti auf der IFA 2025 – Energieautark mit RV-Solar, FridgePower und Natrium Powerstations
Zum Anfang

Bluetti auf der IFA 2025 – Energieautark mit RV-Solar, FridgePower und Natrium Powerstations

Der Energiespezialist Bluetti zeigt auf der IFA 2025 in Berlin erstmals eine komplett neue Produktpalette. Neben einem vollständig autarken Solarsystem stehen Notstromversorgung und die erste Powerstation mit neuer Akkutechnologie im Fokus.

Bluetti IFA 2025 Einleitung 2

Das Ziel, das Bluetti mit der neuen Produktpalette verfolgt, ist eine unabhängige Stromversorgung für Wohnmobile, Outdoor-Umgebungen oder einen Netz-autarken Haushalt. Wir haben Bluetti auf der IFA besucht und zeigen euch in diesem Artikel alle Highlights des Herstellers.

Bluetti auf der IFA 2025

Der Messestand von Bluetti ist bereits aus der Ferne gut zu erkennen. Neben den neuen Produkten hat Bluetti auch seine Heimspeichersysteme und zahlreiche Powerstations mit im Gepäck. Bereits in unserem Artikel zur Intersolar 2025 (zum Artikel) konnten wir uns von den technischen Möglichkeiten der Heimspeichertechnik überzeugen. Im Bereich der Powerstations hat der Hersteller in diesem Jahr bereits mit der Elite 100 V2 (zum Test) bewiesen, dass man das Kundenfeedback sehr ernst nimmt und seine Produkte stets weiterentwickelt. Kurz nach der Ankunft am Messestand werden wir herzlich begrüßt und können unsere Fragen direkt an die Mitarbeiter vor Ort richten. Besonderes Interesse der Besucher gilt dem neuen Bluetti-RV-Solar-System, welches für Campingfreunde eine vollwertige Stromversorgung sicherstellen kann.

In unserem Video könnt ihr mit uns zusammen die Highlights von Bluetti entdecken.

Das Bluetti RV-Solar System

Mit dem Bluetti RV-Solar System erfindet sich der Hersteller neu und bietet erstmals ein komplettes Energiesystem für Wohnmobile oder energieautarke Haushalte. Das Gesamtsystem beinhaltet einen leistungsfähigen Wechselrichter, Solarladeregler, hauseigene Akkusysteme und die dazugehörige Steuerung.

Das Herzstück der Anlage bietet der Bluetti RV5 Power Hub. Dieser wird direkt in eurem Wohnmobil installiert und bietet eine Ausgangsleistung von bis zu 5.000W für eure 230V Geräte. Zusätzlich werden bis zu 1.620W Gleichstrom für die Klimaanlage, Licht oder Heizung bereitgestellt. Somit wird eine unabhängige Energieversorgung ohne teuren Landstrom/Campingstrom sichergestellt. Im Bypass-Modus in Kombination mit Landstrom stehen sogar bis zu 11.500W Ausgangsleistung bereit. Dank einer integrierten unterbrechungsfreien Stromversorgung wird im Falle eines Stromausfalls die Weiterversorgung innerhalb von 15 Millisekunden durch das RV-Solar-System sichergestellt.

Der RV5 Power Hub lässt sich mit dem hauseigenen Bluetti B4810 Akkusystem kombinieren. Jeder einzelne Akku stellt eine Kapazität von 5.120Wh bereit und kann mit bis zu 24 weiteren Zusatzakkus erweitert werden. Somit könnt ihr im Maximalausbau eine Gesamtkapazität von 128kWh erreichen. Die Bluetti B4810 Akkusysteme sind mit LiFePo4 Zellen ausgerüstet, die ein Höchstmaß an Sicherheit und Langlebigkeit garantieren. Dank einer integrierten Heizfunktion können diese selbst bei Temperaturen von bis zu -20°C geladen werden.

Bluetti IFA 2025 RV Solar Ladung

Um das Akkusystem mit neuer Energie zu versorgen, stehen vier Lademöglichkeiten zur Verfügung. Mit einer Solarladeleistung von 3600W können selbst große Solaranlagen perfekt eingebunden werden. Das System erlaubt zudem eine Ladeleistung von bis zu 5000W über externe Ladeanschlüsse oder einen Generator. Während der Fahrt kann die Lichtmaschine die Ladung mit bis zu 1200W unterstützen.

Bluetti IFA 2025 RV Solar Epad

Die Steuerung erfolgt wahlweise über die Bluetti App oder das Bluetti Epad-Panel. Somit lassen sich jederzeit alle relevanten Daten abrufen und die Leistungsfähigkeit des Systems überprüfen. Das Bluetti RV-Solar System wird ab dem 30. September offiziell erhältlich sein.

Die Bluetti Pioneer NA Powerstation

Bluetti stellt mit der Pioneer NA die weltweit erste Powerstation auf Basis der Natrium-Akkutechnik vor. Während handelsübliche Powerstations heutzutage auf LiFePo4 Akkuzellen setzen, geht Bluetti mit der Pioneer NA einen anderen Weg. Die Natrium-Ionen Technik bietet enorme Vorteile in Bezug auf Sicherheit (Brandverhalten, Explosionsgefahr) und erlaubt einen Einsatz unter extrem widrigen Bedingungen. Somit wird eine Ladung des Akkus bei Temperaturen von bis zu -15°C sichergestellt, während herkömmliche LiFePo4 Akkus ab 0°C nicht mehr geladen werden können. Weiterhin lassen sich Natrium-Ionen Akkus dank der hohen Verfügbarkeit von Natrium (Salz) kostengünstig und umweltschonender produzieren. Natürlich sollten an dieser Stelle auch die Nachteile dieser Akkutechnik nicht verschwiegen werden. Natrium Akkus haben im Vergleich zu LiFePo4 eine geringere Energiedichte. Somit sind diese bei gleicher Kapazität größer und schwerer. Dementsprechend fällt das Gewicht der Bluetti Pioneer mit 16 Kilogramm für eine 900Wh Powerstation vergleichsweise hoch aus.

Bluetti Pioneer NA IFA 2025 3

Die weiteren technischen Daten können sich allerdings sehen lassen. So kann die Bluetti Pioneer über die zwei Schuko-Steckdosen eine Dauerleistung von 1500W bereitstellen und kurzzeitig sogar bis zu 2250W ausgeben. Insgesamt 4 USB-A Ports (15W), ein Wireless Charging-Pad (15W) und ein USB-C Ausgang mit 100W versorgen eure wichtigsten Geräte jederzeit mit der nötigen Energie. Die integrierte 12V KFZ-Buchse kann eine Leistung von bis zu 120W bereitstellen.

Geladen wird die Powerstation entweder über das heimische Stromnetz, KFZ oder Solar. Für die AC-Ladung stehen drei Ladegeschwindigkeiten (Leise 150W, Normal 500W, Turbo 1400W) zur Verfügung, während die Solarladung mit bis zu 500W möglich ist. Die Lademethoden können auch kombiniert werden. Somit kann die Powerstation über AC+Solar mit bis zu 1900W geladen werden. Die neue Bluetti Pioneer NA wird ab dem 15. Oktober offiziell im Bluetti Onlineshop erhältlich sein. Der genaue Preis steht bisher noch nicht fest.

Das Bluetti Fridge Power

Hierbei handelt es sich nicht etwa um einen neuen Kühlschrank von Bluetti, sondern um eine Notstromversorgung für genau diesen Gerätetyp. Das Bluetti Fridge Power wurde für den Fall eines Stromausfalls konzipiert und übernimmt die Versorgung eurer wichtigsten Geräte im Haushalt. Ob Kühlschrank, Router oder Beleuchtung, die Fridge Power schaltet in nur 10 Millisekunden auf Batteriebetrieb um und versorgt somit eure Geräte nahtlos weiter. Mit einer Kapazität von 2.016Wh könnt ihr eine Notfallversorgung von mindestens 24 Stunden sicherstellen. Mit bis zu drei Zusatzakkus lässt sich die Gesamtkapazität auf bis zu 8.064Wh erhöhen. Bei der technischen Umsetzung wurde besonderes Augenmerk auf ein harmonisches Design und kompakte Abmessungen gelegt. Das Gehäuse hat eine Höhe von gerade einmal 75 Millimetern. Somit fügt sich das Fridge Power perfekt in moderne Haushalte ein und kann beispielsweise auf oder neben dem Kühlschrank dauerhaft installiert werden. Das Bluetti Fridge Power wird ab dem 4. November offiziell erhältlich sein. Die genauen Preise stehen noch nicht fest.

Einschätzung der Redaktion

Bluetti hat auf der IFA 2025 eindrucksvoll bewiesen, dass Energiespeicher und Powerstations durch kontinuierliche Innovationen ständig weiterentwickelt werden können. Das RV-Solar-System ermöglicht es Wohnmobilen und Haushalten, völlig autark zu agieren, und bietet somit eine erhöhte Unabhängigkeit von Energieversorgern. Dank fortschrittlicher Akkutechnologie im Bereich der Powerstations werden Betriebsbedingungen geschaffen, die vor einigen Jahren noch undenkbar waren.

Abschließend lässt sich sagen, dass Bluetti auf der IFA 2025 eindrucksvoll demonstriert hat, wie innovative Technologien im Bereich der Energiespeicher und Powerstations nicht nur die Autarkie von Wohnmobilen und Haushalten fördern, sondern auch die Abhängigkeit von traditionellen Energieversorgern erheblich reduzieren können.

Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Tests und News direkt auf dein Smartphone.
Alle News Updates über Telegram.

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
0 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert.

Smartzone App
Lade jetzt deine Smartzone App