Vivo X200 Pro mit 35GB Telekom-Tarif für insgesamt 1034€
Inhaltsverzeichnis
Beim bekannten Onlineshop Gomibo sind auch spezielle Flagships im Angebot, was für viele von euch sehr interessant sein sollte! Derzeit bekommt ihr das Vivo X200 Pro Global Version mit 16/512GB in der Vertragskombination mit einem Telekom-Tarif mit 35GB Datenvolumen und Allnet-Flatrate. Der Rufnummermitnahmebonus von 150€ versüßt den Vertragsdeal. So landen wir bei effektiven Gesamtkosten von 1034 €. Dieser Deal ist zurzeit die beste Option, wenn man das Vivo X200 Pro sein Eigen nennen möchte! Das Angebot läuft voraussichtlich noch gültig bis Mitternacht am 27. April.
Zum Vertragsdeal mit dem Vivo X200 Pro bei Gomibo
Vertragsdetail
- Telekom-Netz
- Allnet-Flat: unbegrenzt Telefonieren und SMS schreiben
- 35GB 5G-Datenvolumen! (max. 50 Mbit/s Down- / 25 Mbit/s Upload)
- keine Preiserhöhung nach 24 Monaten
- kostenloses EU-Roaming
- VoLTE & VoWifi
- Anschlusspreis erstattbar: (SMS mit “AP frei” an die 8362 innerhalb von 30 Tagen nach Aktivierung)
- Vertragslaufzeit von 24 Monaten
- Rufnummermitnahme ist Pflicht (150€ Wechselbonus!): (SMS mit “Bonus” an die 22234 innerhalb von 30 Tagen nach Portierung der Nummer)
Das Vivo X200 Pro kommt mit 16/512GB in der Farbe Titanium Grau. Es handelt sich um die Global Version mit Funtouch OS 15, die allerdings einen 5200mAh statt 6000mAh großen Akku hat und auch ohne Ladegerät geliefert wird.
Vertragspartner ist Freenet. Man bekommt einen Mobilfunktarif, den man im Netz der Telekom nutzt. Monatlich hat man ein Datenvolumen von 35GB im 4G / LTE und 5G-Netz. Beschränkt ist man aber auf maximal 50 Mbit/s Down- / 25 Mbit/s Upload. In der Smartphone-Nutzung sollte dies aber keine Einschränkung sein. So viel Speed genügt für alle Anwendungen, inklusive HD-Streaming. Eine Allnet-Flatrate für Minuten und SMS ist ebenfalls inbegriffen.
Drei Dinge muss man bei der Vertragskombination mit dem Vivo X200 Pro beachten:
- Den Anschlusspreis von 39,99€ muss man sich per SMS erstatten lassen. Hierfür schickt man innerhalb von 30 Tagen eine SMS mit “AP frei” an die 8362, nachdem der Mobilfunktarif aktiviert wurde.
- Den Rufnummermitnahmebonus sollte man unbedingt nutzen, da sich der Deal erst mit dem 150€-Bonus lohnt. Innerhalb 30 Tage nach Portierung der Nummer zur Telekom muss man eine SMS mit “Bonus” an die 22234 schicken. Wichtig hierbei ist, dass der Neuvertrag in einem anderen Netz ist als zuvor: In dieser Vertragskombination also von O2 oder Vodafone kommend.
- Der Vertrag von Freenet wird nicht teurer nach zwei Jahren und die monatliche Grundgebühr bleibt bei 39,99€. Selbstredend sollte man kündigen, da man nach zwei Jahren kein neues Smartphone bekommt.
Kostenrechnung
- 24 x 39,99€
39,99€Anschlussgebühr (erstattbar)- 219€ Zuzahlung
- 4,95€ Versandkosten
- – 150€ Rufnummernmitnahme
= 1033,71€ Gesamtkosten in 24 Monaten
Effektivpreis abzüglich aktuellem Vivo X200 Pro Straßenpreis (s. idealo.de):
1033,71€ (Vertragskosten) – 1199€ (Gerätepreis) = Minus 165,29€
Es gibt leider kaum Angebote für das Vivo X200 Pro als Global Version. Der Straßenpreis von 1199€ entspricht demnach auch der UVP. Die China Version ist deutlich günstiger, aber dort hat man die ein paar wenige Nachteile (allerdings mit 6000 mAh Akku auch einen klaren Vorteil!). Der Kostenrechnung nach ist diese Vertragskombination also der derzeit beste Preis, wenn man das Vivo X200 Pro Global möchte. Und den guten Telekom-Tarif hat man auch noch dazu, selbst wenn man ihn selbst gar nicht nutzt.
Vivo X200 Pro – Flagship mit erstklassiger Zoomkamera
- starkes Kamerasetup (besonders Zoom)
- astreine Performance (Dimensity 9400, UFS 4)
- brachiale Akkulaufzeit
- perfekte Verarbeitung (IP69)
- herausragendes Quad-Curved Display
- bei den Kameras geht noch mehr
- Leistungseinbruch unter Volllast
- kein eSIM
- OriginOS nicht perfekt geeignet (China Version)
- Global-Version teilweise mit kleinerem Akku
Das Vivo X200 Pro ist ein tolles Flagship: schickes Quad-curved-Display, ein pfeilschneller MediaTek-Prozessor und schnellere Ladezeit samt kabellosem Aufladen. Das Kamerasetup ist super und gerade die 200MP-Zoomkamera ist exzellent. Nur die “Ultra”-Flagships bieten hier noch mehr Bildqualität.
Die Nachteile der China Version entfallen hier bei der Global Version. Dafür hat man nur noch eine durchschnittlich gute Akkulaufzeit. An einem Tag kann man sicher mit 7-8 Stunden Display on Time rechnen mit dem 5200mAh großen Akku. Im Fazit bemängelten wir zudem die überzogene UVP der Global Version. Für fast 1000€ ist das Vivo X200 Pro schon wesentlich besser aufgestellt, wenn man den Telekom-Vertrag mit einberechnet.
Unsere Einschätzung
Wer ein Auge auf das Vivo X200 Pro geworfen hat, bekommt hier einen guten Vertragsdeal serviert. Der niederländische Shop Gomibo hat sich als zuverlässiger Partner erwiesen. Dazu ist man im “besten Netz” der Telekom unterwegs, mit der 35GB-Allnet-Flatrate.
Zum Vertragsdeal mit dem Vivo X200 Pro bei Gomibo
Bei Gesamtkosten von 1000€ hat man freie Wahl unter den Flagships. Auch das OnePlus 13 mit 35GB-Vodafone-Tarif für 1044€ ist eine sehr gute Alternativen zum Vivo X200 Pro.
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Alle Angebote über Telegram erhalten.
Nein danke, mein Poco X7 Pro für 216€ + 90 Watt Netzteil langt mir 😆
Würde das niemals so hinnehmen/akzeptieren, dass ich das X200 Pro mit 5200 mAh bekomme und der Rest der Welt 6000 mAh erhält. Schlimm genug, das alle Netzteile dazu bekommen, wir drauf zahlen und damit die Umwelt sogar noch mehr belasten als alle anderen auf der Welt. Absurd ist das einfach nur noch!