Telekom & O2 im Vergleich: So testest du beide Netze fast gratis
Wenn ein neuer Handyvertrag ansteht, stellt sich vielleicht die Frage, ob Ihr die Gelegenheit nicht nutzen und mit dem neuen Vertrag auch das Netz wechseln solltet. Leider gibt es in Deutschland immer noch Unterschiede in der Netzabdeckung, weshalb die Frage aufkommt, welches Netz am Wohnort ideal wäre.
Um hier nicht ins Blaue hinein einen neuen Vertrag abzuschließen und dann vielleicht eine böse Überraschung zu erleben, bieten manche Provider die Möglichkeit, ihr Netz kostenlos oder sehr günstig zu testen.
In folgendem Artikel wollen wir uns einmal aktuelle Angebote zu diesem Thema anschauen:
Congstar (Telekom Netz): Kennenlern-Tarif
Congstar ist eine Tochtermarke der Deutschen Telekom und bietet seit kurzer Zeit eine spannende Möglichkeit, nicht nur den Provider, sondern auch das Telekom-Netz ausführlich zu testen. Für nur 1€ einmalige Kosten bekommt Ihr für 30 Tage Zugang und die SIM-Karte wird nach den 30 Tagen automatisch abgeschaltet.
Die Leistungen der Test-Karte:
- Flat für Telefonie & SMS
- 50GB 5G Datenvolumen bis 100Mbit/s im Download, bis 50Mbit/s im Upload
- EU Roaming
Congstar macht hier ein wirklich tolles und vor allem großzügiges Angebot. Wer schon immer einmal Congstar, das Telekom-Netz, die Congstar App und das Serviceangebot testen wollte, bekommt jetzt für den tatsächlich “schmalen Taler” Zugang für 30 Tage. Das Angebot ist direkt auf der Congstar Website für jeden bestellbar.
Direkt zum Angebot bei Congstar
O2 Testkarte kostenlos inklusive O2 TV
Wie Ihr in diesem Blog Post im O2 Hilfeforum lesen könnt, hat O2 vor wenigen Tagen eine neue Aktion gestartet, die so bis zum 30. September 2025 verfügbar sein wird. Konkret könnt Ihr eine Testkarte bestellen, die für 30 Tage diese Leistungen bietet – kostenlos:
- Flat für Telefonie & SMS
- Unlimited 5G
- O2 TV L (150 TV Sender) – Zugang ebenfalls für 30 Tage
- Achtung: kein Roaming möglich
Hinweis: Die O2 Testkarte gibt es eigentlich schon viele Jahre, aber die Regeln wurden immer wieder verschärft. 30 Tage Unlimited 5G sind halt schon eine Ansage und da kann die Versuchung groß sein, das Angebot mehrmals zu nutzen oder auch zu missbrauchen. Aktuell gibt es hier aber strenge Regeln, die Ihr wissen und beachten solltet.
Die O2 Testkarte könnt Ihr nur mit Wohnsitz in Deutschland bestellen und wenn Ihr in den letzten 6 Monaten kein Kunde von O2 wart. Auch dürft Ihr das Angebot nur einmalig nutzen und auch nicht für Dritte bestellen.
Nach den 30 Tagen kommt eine Rechnung über 99,90€, die direkt auf der gleichen Rechnung wieder gutgeschrieben werden, wenn Ihr die Voraussetzungen (siehe oben) erfüllt habt. Daher hier besser nicht ins Risiko gehen und sich an die Regeln halten…
Auch dieses Angebot könnt Ihr direkt beim Provider bestellen:
Unsere Einschätzung
Wir werden den Markt weiterhin im Auge behalten und an dieser Stelle ein Update einfügen, sollte es weitere Möglichkeiten geben, die Leistungen eines Providers zu testen. In der Vergangenheit gab es beispielsweise immer wieder die Möglichkeit, das Vodafone-Netz über die Prepaid-Marke „CallYa” bis zu drei Monate kostenlos zu testen. Leider ist dieses Angebot derzeit nicht verfügbar.
Congstar und O2 sind aber schon einmal zwei gute Optionen. 30 Tage sollten ausreichen, um sich eine Meinung über die Servicequalität der Anbieter zu bilden.
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Alle News Updates über Telegram.