Jahrestarife 2025: Vodafone, Congstar & Edeka im Überblick
Inhaltsverzeichnis
Eine exotische Nische sind sogenannte Jahrestarife. Hier zahlt man einmalig eine Gebühr im Voraus und kann dann die Leistungen des Tarifs ein Jahr lang nutzen. Somit ist dies der Kompromiss, wenn man sich nicht 2 Jahre an einen Vertrag binden will und gleichzeitig aber auch nicht unbedingt einen monatlich kündbaren Tarif benötigt.
In der folgenden Übersicht wollen wir uns einmal ein paar Angebote anschauen, denn ich denke, Jahrestarife sind definitiv einen Blick wert:
Vodafone: CallYa Jahrestarif
Ein absoluter Klassiker im Bereich Jahrestarife kommt von Vodafone, weil ich einfach das Gesamtpaket an Leistungen richtig gut finde. Die Kosten für 365 Tage Laufzeit belaufen sich auf 99,99€ (effektiv 8,33€/Monat), der Versand der SIM-Karte ist kostenlos. Mit Aktivierung der SIM werden dann die folgenden Tarif-Leistungen freigeschaltet, die in dieser Form kein anderer Provider in Deutschland bietet:
- Flat für Telefonie & SMS in Deutschland
- 2400 Minuten oder SMS von Deutschland in die EU
- 180GB 5G Datenvolumen (300Mbit/s Download, 100Mbit/s Upload)
- VoWiFi (Telefonie über das WLAN)
- 10€ Wechselbonus bei Rufnummermitnahme
- keine Anschlussgebühr
- kostenloses EU-Roaming
- Vodafone Netz
- eSim möglich
Die 180GB Daten kann man sich frei einteilen und entsprechen ca. 15GB pro Monat. Sehr spannend finde ich die Möglichkeit, von Deutschland aus in die EU telefonieren zu können. Dies kann durchaus praktisch sein, wenn man Freunde oder Verwandte im europäischen Ausland hat oder einfach vor dem Start in den Urlaub noch kurz im Hotel anrufen will, um eine Wellness-Anwendung zu buchen. Solche Anrufe können schnell ins Geld gehen und sind hier bis zu einer Obergrenze im Tarif schon inklusive. Übrigens können auch CallYa-Bestandskunden problemlos in diesen Tarif wechseln.
Telekom Prepaid Jahrestarif
Die Deutsche Telekom hat hier natürlich keine Lücke im Produktportfolio, sondern bietet einen eigenen Jahrestarif an. Auch hat man über die letzten Jahre die Leistungen immer weiter verbessert und aus den ehemals 4GB monatlich sind inzwischen 13GB geworden. Nach der Vorauszahlung von 99,95€ einmalig hat man diese Leistungen zur Verfügung:
- 100€ Startguthaben
- 10€ Wechselbonus bei Rufnummermitnahme
- Flat für Telefonie & SMS
- 13GB 5G Daten monatlich (300MBit/s im Download, 50Mbit/s Upload)
- Datendepot – nicht verbrauchtes Datenvolumen wird in den nächsten Monat übertragen
- mit MagentaEins 1GB zusätzliches Datenvolumen pro Monat
- kostenloser Zugang zur Telekom Hotspot Flat bundesweit
- EU Roaming inkl. UK & Schweiz
- Zugriff auf MagentaMoments
Ähnlich wie bei Vodafone hat auch die Telekom ein Gesamtpaket geschnürrt, was so in dieser Form einzigartig ist. Hervorzuheben ist vor Allem der Zugang zum sehr attraktiven MagentaMoments, die Telekom Hotspot Flat und gratis Roaming in der Schweiz.
Congstar Jahrestarif
Auch die Telekom-Tochter Congstar bietet einen Jahrestarif mit viel Datenvolumen. Hier gibt es sogar einen Treuebonus und das Datenvolumen steigt jedes Jahr um 10GB an. Das Preis-Leistungs-Verhältnis geht hier in Ordnung, aber die künstliche Begrenzung auf 25Mbit/s ist ein Ärgernis. Die Leistungen für einmalig 100€ im Überblick:
- Flat für Telefonie & SMS
- 180GB 5G Datenvolumen (25 MBit/s Download, 10 MBit/s Upload)
- 10€ Wechselbonus bei Rufnummermitnahme
- jedes Jahr + 10GB mehr Daten
- Telekom Netz
- keine Anschlussgebühr
- kostenloses EU-Roaming
Wenn es unbedingt das Telekom-Netz sein muss, ist Congstar in der Regel eine gute Wahl. Der Kundenservice ist gut und das Produkt funktioniert zuverlässig. Die Congstar App finde ich sehr übersichtlich und je nach Bedarf kann man hier Optionen zubuchen, den Tarif wechseln und mehr.
Edeka Smart Jahrespaket
Wer sich jetzt denkt, dass das Congstar Angebot sehr interessant ist, aber nicht ganz perfekt, dann habe ich noch eine Alternative. Die Tarife von Edeka Smart haben vor Kurzem auch endlich 5G bekommen und vor allem der Jahrestarif ist vielversprechend.
Edeka Smart ist ein Produkt der Deutschen Telekom und bis Ende Juli gibt es hier eine preisliche sehr interessante Option. Für mich ist Edeka hier der Hidden Champion und meine klare Empfehlung, wenn es das Telekom Netz sein soll. Ähnlich wie bei dem CallYa Jahrestarif sind die Leistungen hier das Geld mehr als wert. Für einmalig 94,95€ bekommt man:
- Flat für Telefonie & SMS
- 156GB 5G Datenbolumen (100MBit/s Download, 25Mbit/s Upload)
- 40€ Wechselbonus bei Rufnummermitnahme (Aktion bis 31.7.2025)
- kostenloser Zugang zur Hotspot Flat der Telekom
- keine Anschlussgebühr
- kostenloses EU-Roaming inklusive Schweiz
- eSim möglich
- Edeka Smart Treueprogramm – jeden Monat ein gratis Artikel bei Edeka kaufen
Unser Fazit zu den Jahrestarifen
Auch wenn Jahrestarife eher eine Nische sind, finde ich, dass sie mehr Aufmerksamkeit verdienen. Gerade für Kinder oder Senioren sind diese Tarife interessant, weil man im Voraus ein Paket an Leistungen bucht und bezahlt. Es können keine weiteren Kosten entstehen. Es ist im Grunde eine Prepaid-Karte: Ohne Guthaben kann nichts auf den Tarif zugebucht werden.
Noch ein wichtiger Tipp: Ihr solltet auf eurem Smartphone unbedingt ein monatliches Datenlimit setzen, sodass ihr bei einem bestimmten Verbrauch automatisch benachrichtigt werdet. Dann lauft ihr keine Gefahr, euer Jahresvolumen mit 5G Speed in einer halben Stunde zu verbrauchen 😉.
Positiv ist auch, dass die Provider ihre Angebote nicht kopieren, sondern sich besondere Tarif-Eigenschaften einfallen lassen. Vodafone CallYa und Edeka Smart sind hier gute Beispiele.
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Alle Angebote über Telegram erhalten.
Roaming für Schweiz und UK ist ja angeblich überall dabei, wie sieht es mit telefonieren aus, wie beim Originalvertrag der Telekom. Ist dies in den angebotenen Tarifen ebenfalls vorhanden? Vorab schon mal vielen Dank für die Antwort.
Nicht ganz richtig. Der Vodafone Jahrestarif hat die Schweiz nicht im Roaming mit dabei, bei Congstar ist nur das Daten-Roaming für die Schweiz inklusive. Für Telefonie / SMS fallen also Roaming Gebühren in der Schweiz an bei Congstar. Edeka Smart und Telekom haben die Schweiz vollständig im Roaming inkludiert und zählen es zu Ländergruppe 1 (mit EU gleichgesetzt).
Ich dachte es ist gerde Sinn solcher Jahrespakete, das Datenvolumen flexibel über das Jahr zu verbrauchen. Im Urlaub viel, in machen Monaten garnicht als Beispiel. Oder habe ich da was falsch verstanden?
Servus, nein, das passt schon und das kannst du so nutzen. Steht da bei uns irgendwie was anderes? Es geht nur darum, dass man sein Datenvolumen im Android System überwachen sollte, sonst kann man hier versehentlich sein ganzes Datenvolumen des Jahres auf einmal verbrauchen.
Beste Grüße
Jonas
Bei dem Telekom Paket, klingt als sei es da was besonderes das Datendepot und bei den anderen Paketen ist es, nicht so?!
Grüße
Tatsächlich gibt es hier kleine aber feine Unterschiede bei den Tarifen. Congstar und Vodafone haben ihre Jahrestarife so gestaltet, dass man das Datenvolumen frei über die Vertragslaufzeit verteilen bzw. aufbrauchen kann. Edeka Smart und Telekom haben pro Monat ein Kontingent und es wird dann gedrosselt, sobald das Kontingent für den Monat aufgebraucht wird – ähnlich wie bei Verträgen mit 24 Monaten Laufzeit.
Dann bitte in dem Beitrag ergänzen. Danke
Ich bin mir nicht klar, was noch ergänzt werden sollte? Bei Vodafone und Congstar steht doch im Artikel XXGB pro Jahr und bei Telekom steht XXGB pro Monat, oder nicht?
Zum Thema Schweiz-Roaming von Congstar Webseite: “Übrigens: Ab sofort ist Datenroaming in der Schweiz in allen Prepaid-Tarifen und in neuen Allnet Flat Tarifen mit Vertrag ab Februar 2025 inklusive.”
Ist richtig, man sollte aber aufpassen, denn dies gilt nur für Daten-Roaming. Telefonie / SMS in der Schweiz verursacht weiter Roaming Kosten.
Nicht zuletzt noch der Telekom Jahrestarif. Ähnlich Edeka aber eben das Original. Die seit diesem Jahr monatlichen 13 GB reichen für mich locker, die 8 GB vorher waren etwas zu knapp. Neben dem EU-Roaming ist dann neben der Schweiz auch Großbritannien mit dabei.
Dadurch kämen für mich Verträge nur noch in Frage, um mal günstig an ein Flagship-Gerät zu kommen.
Servus, also bei Edeka hast du ja auch die Schweiz mit dabei. Das ist ja einer der großen Vorteil bei diesem Drittanbieter mit Telekom-Netz. Großbritannien hat aktuell noch jeder Provider (vielleicht gibt es auch eine Ausnahme?) im EU-Roaming-Verbund. Da wird sich ggf. Ende des Jahres etwas ändern und man muss eine Regelung finden.
Beste Grüße
Jonas
Vor allem wird im Telekom Jahrestarif unverbrauchtes Datenvolumen immer in den nächsten Monat mitgenommen. Meines Wissens funktioniert das bei Edeka nicht.