Startseite » Ankündigung » Xiaomi 15T Pro im Detail: Display, Akku und Kamera analysiert
Zum Anfang

Xiaomi 15T Pro im Detail: Display, Akku und Kamera analysiert

Zum Jahresende erscheinen wieder die Xiaomi-„T“-Modelle, die viel Leistung und eine starke Kamera zu einem nicht wirklich günstigeren Preis bieten. Das Xiaomi 15T Pro hat ein 6,8 Zoll großes AMOLED-Display mit 144 Hertz, den leistungsstarken MediaTek Dimensity 9400+ unter der Haube und eine Triple-Kamera. Im Vordergrund steht während des Launch-Events wieder die Kooperation mit Leica: Das Xiaomi 15T Pro erhält exklusiv die neue fünffache Zoomkamera.

Xiaomi 15T Pro vorgestellt Head

Das Xiaomi 15T Pro kratzt in der höchsten Speichervariante an der 1.000€-Marke. Bis zum 10. Oktober erhaltet ihr jedoch 100€ Rabatt für Neukunden im Onlineshop und bekommt den Xiaomi Sound Party Lautsprecher (UVP 129€) kostenlos dazu. Erfahrungsgemäß lohnt es sich, auf Vertragskombinationen zu warten. Wir werden Euch vermutlich morgen schon die ersten Deals präsentieren können.

Mit dem Neukundenrabatt kommt Ihr aktuell auf folgende Preise:

  • 12/256 GB – 699,90€
  • 12/512 GB – 799,90€
  • 12 GB / 1 TB – 799,90€

Die große Speicherversion gibt es also als gratis Update. Sparen könnt ihr mit dem Xiaomi 15T, das wir uns separat anschauen. Es kostet 649,90€ (UVP, 50€ Rabatt zum Launch). Insgesamt sind alle diese Preise nicht empfehlenswert!

Xiaomi 15T Pro vorgestellt Beitragsbild png
Xiaomi 15T Pro
Xiaomi 14T Pro Test Titan Beitragsbild
Xiaomi 14T Pro
Größe 162,7 x 77,9 x 7,96mm 160,5 x 75 x 8,6mm
Gewicht 210g 209g
CPU MediaTek Dimensity 9400+ - 1 x 3,73GHz + 3 x 3,3Ghz + 4 x 2,0GHz MediaTek Dimensity 9300+ - 1 x 3,4GHz + 3 x 2,85Ghz + 4 x 2,0GHz
RAM 12 GB RAM 12 GB RAM
Speicher erweiterbar Nein Nein
Display 2772 x 1280, 6,8 Zoll 144Hz (AMOLED) 2712 x 1220, 6,7 Zoll 144Hz (AMOLED)
Betriebssystem Android 16, HyperOS Android 14, HyperOS
Akku 5500 mAh (90 Watt)
kabelloses Laden
5000 mAh (120 Watt)
kabelloses Laden
Kameras 50 MP + 50MP (dual) + 12MP (triple) 50 MP + 50MP (dual) + 12MP (triple)
Frontkamera 32 MP 32 MP
Anschlüsse Dual-SIM USB-C, Dual-SIM
Entsperrung Fingerabdruck, Face-ID Fingerabdruck, Face-ID
Empfang 5G: n1, n2, n3, n5, n7, n8, n12, n20, n25, n28, n38, n40, n41, n66, n75, n77, n78
4G: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 32, 66, 38, 39, 40, 41
5G: n1, n2, n3, n5, n7, n8, n12, n20, n25, n28, n38, n40, n41, n66, n75, n77, n78
4G: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 27, 28, 32, 66, 38, 39, 40, 41
Zum Testbericht

Design & Display

Das Xiaomi 15T Pro misst 162,7 x 77,9 x 7,96 Millimeter und wiegt 210 Gramm. Das Gerät ist nach IP68 gegen Staub und Wasser zertifiziert und bis zu einer Tiefe von drei Metern wasserfest. Der Rahmen besteht aus Aluminium, die Rückseite aus „Glasfaser“ und die Front wird durch Gorilla Glass 7i geschützt. Es ist in drei Farben erhältlich: Schwarz, Silber/Grau und Roségold. Damit sieht es fast genauso aus wie der Vorgänger, das Xiaomi 14T Pro (zum Test), nur dass der Rahmen eckiger und die Rückseite plan ist.

Das 6,83 Zoll große AMOLED-Display teilen sich beide Xiaomi 15T Smartphones. Es löst mit 2772 x 1280 Pixel auf und erreicht so eine Bildpunktdichte von 447 Pixel pro Zoll. Die Bildwiederholungsfrequenz liegt bei flüssigen 144 Hertz. Die maximale Helligkeit gibt Xiaomi mit 3200 Lux an. Die Displayränder sind rundherum symmetrisch und der schwarze Rand soll nur 1,5 Millimeter dick sein.

Hardware & System

Wie beim Vorgänger setzt Xiaomi wieder auf einen Top-Prozessor von MediaTek. Der brandneue Dimensity 9500 wurde zwar jüngst vorgestellt, aber auch der vorherige Dimensity 9400+ wird im Xiaomi 15T Pro für brachiale Leistung sorgen. Der Chip ist im 3-Nanometer-Verfahren gefertigt und setzt sich wie folgt zusammen:Xiaomi 15T Pro vorgestellt Prozessor

  • 1 x Cortex-X925 @ 3,7 GHz
  • 3 x Cortex-X4 @ 3,3 GHz
  • 4 x Cortex-A720 @ 2,4 GHz
  • ARM Immortalis-G925 MC12 GPU

Ein Smartphone mit Dimensity 9400+ fehlt uns noch in der Datenbank, aber auch das Oppo Find X8 Pro (zum Test) mit Dimensity 9400 zeigt, dass hier ein echter Flaggschiff-Prozessor zum Einsatz kommt. Wir binden euch hier dessen Ergebnisse im Vergleich zu den Vorgängern und Xiaomis Ultra-Modell ein:

Antutu (v10)
smartzone logo
2.765.452
2.647.142
1.959.724
1.316.068
0
300.000
600.000
900.000
1.200.000
1.500.000
1.800.000
2.100.000
2.400.000
2.700.000
3.000.000
Geekbench Single (v6)
0
400
800
1.200
1.600
2.000
2.400
2.800
3.200
3.600
4.000
Geekbench Multi (v6)
0
1.000
2.000
3.000
4.000
5.000
6.000
7.000
8.000
9.000
10.000
3D Mark (Wildlife Extreme)
0
800
1.600
2.400
3.200
4.000
4.800
5.600
6.400
7.200
8.000

Das Xiaomi 15T Pro kommt stets mit 12 GB LPDDR5x Arbeitsspeicher und 256, 512 GB oder 1 TB Systemspeicher. Es handelt sich um aktuellen UFS 4.1 Speicher. Das Smartphone wird zwar noch mit HyperOS 2 ausgeliefert, aber schon Ende Oktober auf HyperOS 3 aktualisiert (hier findet ihr die Features von Xiaomis neuem System). Mit von der Partie sind auch die künstliche Intelligenz von Xiaomi und Google.

Kamera des Xiaomi 15T Pro

Neu ist auf der Hardware-Seite nur die Zoomkamera, die nun 5-fach statt 2,6-fach optisch vergrößert. Im Mittelpunkt der Hauptkamera steht das Leica-Summilux-Objektiv. Unterstützt wird die Hardware von der neuen Computational-Fotografie-Plattform Xiaomi AISP 2.0.

Xiaomi 15T Pro vorgestellt Kamera

  • Hauptkamera: 50 Megapixel (Light Fusion 900), f/1.6, 1/1,3 Zoll, 23mm, Autofokus, OIS
  • Ultraweitwinkelkamera: 12 Megapixel, f/2.2, 15mm, 120° Aufnahmebereich
  • Zoomkamera: 50 Megapixel, f/3.0, 115mm, 5x Zoom, OIS
  • Selfie-Kamera: 32 Megapixel, f/2.2, 21mm

Besonders auf die fünffache Zoomkamera sind wir gespannt, da ihr so wesentlich näher an das Motiv herankommt. Auch die zehnfache Vergrößerung soll noch gut aussehen. Videos nehmt ihr mit bis zu 4K / 120 fps auf.

Ausstattung & Akku

Der SIM-Slot nimmt zwei SIM-Karten auf und es können auch eSIMs eingerichtet werden. Folgende Mobilfunkfrequenzen werden unterstützt:

  • 4G: B1/2/3/4/5/7/8/12/13/17/18/19/20/25/26/28/32/66/71 / B38/39/40/41/42/48
  • 5G: n1/2/3/5/7/8/12/20/25/26/28/38/40/41/48/66/71/75/77/78

Weiterhin bietet das Gerät eine Offline-Kommunikationsmethode, die einen Telefon-zu-Telefon-Voice-Chat über Entfernungen von bis zu 1,9 Kilometern ermöglicht. Die Geräte können also auch als Walkie-Talkies verwendet werden. An Bord sind WiFi 7, Bluetooth 6.0 mit Dual-Verbindung, NFC und die Dual-Band-Standortbestimmung mit GPS, Galileo, GLONASS, BeiDou, QZSS und NavIC.

Xiaomi 15T Pro vorgestellt Siber

Im Xiaomi 15T Pro ist der optische Fingerabdrucksensor im Display verbaut und oben befindet sich der typische Infrarot-Sender. Klang kommt aus den Stereo-Lautsprechern mit Unterstützung von Dolby Atmos. Die Stimme wird von drei Mikrofonen aufgenommen.

Der Akku wächst zwar um 500mAh an, aber letztlich habt ihr nur 5500mAh Kapazität. Da ist mehr möglich, was die Redmi- und Poco-Modelle zeigen. Dafür lädt das Xiaomi 15T Pro schnell wieder auf: mit 90 Watt per USB-C und 50 Watt kabellos.

Unsere Einschätzung

Xiaomi folgt der üblichen Flaggschiff-Formel des Jahres: mehr Leistung, mehr Akku und eine etwas bessere Kamera-Hardware. Wir sind gespannt auf die Fotos der neuen fünffachen Zoomkamera im Praxistest. Sie dürfte das Argument für das Xiaomi 15T Pro sein. Auch freuen wir uns auf die Ersteindrücke von HyperOS 3, das jetzt zusammen mit der Xiaomi 15T-Serie eingeführt wird.

Noch könnt ihr euch ruhig Zeit lassen. Mit 700€ zum Launch ist das Xiaomi 15T Pro zu teuer und der Preis dürfte durch Vertragskombinationen hoffentlich schnell fallen. Wir halten euch diesbezüglich auf dem Laufenden.

Quellen

Preisvergleich

Unsere Empfehlung
700 €*

Versand aus Deutschland, 1-3 Tage, 24 Monate Gewährleistung
Zum Shop
900 €*
Prime-Versand innerhalb von 24 Stunden
Zum Shop
Unsere Empfehlung
Nur 700 €* Zum Shop
Versand aus Deutschland, 1-3 Tage, 24 Monate Gewährleistung
900 €* Zum Shop
Prime-Versand innerhalb von 24 Stunden

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert. - Preise zuletzt aktualisiert am 24.09.2025

Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Tests und News direkt auf dein Smartphone.
Alle News Updates über Telegram.

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
3 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Mike
Gast
Mike (@guest_122749)
7 Stunden her

Gute Smartphones und dank EU auch mit langen Updates. Das macht es *fast* wett, dass ein MediaTek-Prozessor drin steckt, der Custom Roms fast verunmöglicht. Bleibt für mich aber eben dann doch ein Killerkriterium. Mein altes Redmi Note 8 zeigt, wieso es wichtig ist, dass Custom ROMs ermöglicht werden.

Sven 256
Gast
Sven (@guest_122744)
8 Stunden her

Moin
Danke für die kurze Vorstellung!
Mit welchen Straßenpreisen rechnet ihr denn?
Die Walkie Talkie Funktion finde ich spannend, sofern diese entsprechend Verbreitung findet. Welche Technik steckt dahinter (PMR)
Oder handelt es sich um eine proprietäre Lösung, nur für Geräte aus dem Xiaomi-Universum?
Der “kleine” Akku schreckt mich doch etwas ab.

Grüße
Sven

Petunia
Gast
petunia (@guest_122751)
6 Stunden her
Antwort an  Sven

Wenn man auch diversen Deal-Seiten herumschaut, entdeckt man bereits unschlagbare Vertragsangebote, bei denen man über 2 Jahre deutlich weniger bezahlt als beim UVP.

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert.

Smartzone App
Lade jetzt deine Smartzone App