Realme GT 7 & GT 7T starten in den Verkauf
Nach dem Realme GT 7 Pro starten auch die günstigeren Modelle in Deutschland offiziell in den Verkauf. Das Realme GT 7 und Realme GT 7T teilen sich die Basis, aber für 100€ Differenz bekommt man einen stärkeren MediaTek-Prozessor und eine zusätzliche Telefoto-Kamera mit 2-fach optischen Zoom. Wir waren beim EU-Launch in Paris dabei und haben das Realme GT 7 bereits im Praxistest!
Das Realme GT 7 mit MediaTek Dimensity 9400e ist bei Amazon mit 12 + 512GB in Blau oder Schwarz erhältlich. Hier startet es zu einem Preis von 650€ (750€ UVP). Das Realme GT 7T ist mit dem MediaTek Dimensity 8400 Max etwas langsamer, eignet sich aber ebenso gut für Gaming. Dies startet bei 550€ (650€ UVP) mit 12 + 256GB.
Realme GT 7 bei Amazon Realme GT 7T bei Amazon
Unsere Empfehlung: Ignoriert die hohen Preise bei Amazon! Bei AliExpress zahlt man, zusätzlich zum 100€-Launch-Rabatt, noch einmal 50€ weniger.
Realme GT 7 bei AliExpress aus der EU Realme GT 7T bei AliExpress aus der EU
Das starke Realme GT 7 mit Dimensity 9400e Chip ist bei AliExpress im Angebot für 599€ erhältlich und wird in wenigen Tagen aus der EU (Spanien) geliefert. Auch für das Realme GT 7T gibt es Rabatt: Dies ist 100€ günstiger und kostet 499€. Hierbei handelt es sich jeweils um die offizielle Global Version, die natürlich auch NFC an Bord hat.
Hardware-Basis – Erstklassig für Entertainment
Realme bietet hier richtig starke Hardware, die sich die beiden Smartphones teilen: Ein großes und hochauflösendes AMOLED-Display, IP69-Zertifizierung und der Akku allein rechtfertigen den hohen Preis.
Das Display des Realme GT 7 ist 6,78 Zoll groß und löst mit 2780 x 1264 Pixel auf. Die Bildwiederholrate wird adaptiv bis 120 Hertz geregelt. Realme wirbt mit einer Helligkeit von 6000 Lux in der Spitze. Das Realme GT 7T hat ein etwas anderes Displaypanel: 6,8 Zoll, 2800 x 1280 Pixel und maximal 1800 Lux. Ausgeliefert werden beide Smartphones mit der Realme UI 6.0 basierend auf Android 15. Versprochen werden vier Jahre System- und sechs Jahre Sichherheitsupdates.
Der Akku ist tatsächlich auch in Deutschland so groß! Mit einer Kapazität von 7000mAh wird er locker zwei Tage durchhalten. Dazu wird auch noch mit 120 Watt schnell geladen. In 14 Minuten ist der Akku schon wieder zur Hälfte gefüllt. Zertifiziert sind beide Realme-Smartphones nach IP68/69 gegen Wasser und Staub. Die Front wird durch ArmorShell Glas geschützt.
Der Prozessor macht den Unterschied (?)
Realme GT 7 – Flagship-Chip & Triple-Kamera
Das Realme GT 7 hat einen MediaTek Dimensity 9400e Prozessor. Der Chip ist knapp unter dem Flagship-Modell angesiedelt und soll laut Realme über 2,4 Millionen Punkte im AnTuTu-Benchmark abliefern.
Der Prozessor ist eher vergleichbar mit dem letztjährigen Dimensity 9300+, denn er wird in 4 Nanometern gefertigt. Der Prozessor bietet einen schnellen Cortex-X4 Prime-Core @ 3,4 GHz und drei X4-Performance- und vier A720-Effizienzkerne.
Das Realme GT 7 ist in Schwarz und Hellblau erhältlich. Für (britische) Fans steht die “Dream Edition” bereit. Die ist “British Racing Green” und mit einem Aston Martin Logo versehen. Dafür zahlt man aber auch 900€ mit 16+512GB.
Zusätzlich wird die Kamera aufgebohrt. Hier steht die Hauptkamera des Realme GT 7 Pro bereit. Der Sony IMX906 kommt als Hauptsensor zum Einsatz. Dazu kommt eine Zoomkamera mit 2x Vergrößerung und 50MP Auflösung. Ebenfalls verbaut sind eine 8MP-Ultraweitwinkelkamera und 32MP-Frontkamera.
Farben & Preise: hohe UVP
Das Realme GT 7 ist in Schwarz und Hellblau erhältlich. Vom 27. Mai bis zum 9. Juni gibt es 100€ Rabatt. Die Speichervarianten kosten: 12+256GB für 650€ (750€ UVP) und 12+512GB für 700€ (800€ UVP). Für (britische) Fans steht die “Dream Edition” bereit. Die ist “British Racing Green” und mit einem Aston Martin Logo versehen. Dafür zahlt man aber auch 900€ mit 16+512GB.
Realme GT 7T – Mittelklasse-Chip & Dual-Kamera
Das Realme GT 7T hingegen kommt mit dem MediaTek Dimensity 8400 Max. Der Prozessor ist uns bestens bekannt aus dem Poco X7 Pro. Realme verspricht sich mit dem Chip über 1,78 Millionen Punkte im AnTuTu-Benchmark.
Der MediaTek Dimensity 8400 Max setzt auf einen schnellen Cortex-A725 Prime-Core @ 3,25GHz, drei A720-Performance- und vier A520-Effizienzkerne. Gefertigt wird er in 4 Nanometer.
Das Realme GT 7T hat eine etwas schwächere Kamera. Die extra Zoomkamera fehlt. Bei der Hauptkamera setzt man auf einen Sony IMX896 mit 50MP. Dazu kommen ebenfalls eine 8MP-Ultraweitwinkelkamera und 32MP-Frontkamera.
Farben & Preise
Das Realme GT 7T ist zu haben in Schwarz und Hellblau mit mattem Glasrücken oder in Gelb mit Rückseite aus Kunstleder. Auch hier gibt es 100€ Rabatt zum Marktstart bis zum 9. Juni. Dies kostet mit 12+256GB für 550€ (650€ UVP) und 12+512GB für 600€ (700€ UVP).
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Alle News Updates über Telegram.
Wisst Ihr denn ob das Display komplett Plan ist? (Panzerschutzglas)
Solide Ausstattung, aber bei den Preisen kann ich über die 8 MP UWW Knipse nur den Kopf schütteln. Kabelloses laden wäre bei dem Preis ebenfalls angebracht.
Das GT 6 mit 512 GB kostet aktuell um die 450 €. Selbst wenn das 7er diesen Preis ebenfalls erreichen sollte, gäbe es für den Preis attraktivere Geräte.
Bei den Preisen macht es ja wenig Sinn, ein GT 7 zu kaufen, wenn ich für 600.- bei AliExpress aktuell schon die globale Version des GT 7 Pro bekomme.
Ich hätte warten sollen, das normale GT7 ist einfach mal besser als das “Pro” Modell, irgendwie traurig, also klar das Pro kostet genau so viel, aber bis auf den optischen Fingerabdruck ist das GT 7 in allen Hinsichten besser…
*meinte natürlich ultraschall nicht optisch beim Pro
Liebes sz team,
Ich finde leider keine Angaben, wie groß der akku bei uns ist. Weiss es jemand von euch?
Servus, also aktuell gibt es offenbar nur die Version mit 7000 mAh. Ansonsten wissen wir von nix, aber der ist für uns 😉.
Beste Grüße
Jonas