Nubia Z70S Ultra Version vorgestellt
Nubia hat mit dem Z70S Ultra eine verbesserte Version seines Z70 Ultra im Rahmen eines globalen Launchs vorgestellt. Das Nubia Z70 Ultra sorgte im Winter 2025 im Test vornehmlich durch sein Design und seinen Preis für Aufsehen. Bis heute gilt es als eines der günstigsten Flaggschiff-Smartphones mit dem Snapdragon 8 Elite. Mit dem Nubia Z70S Ultra spricht der Hersteller vor allem Nutzer mit einem Faible für Fotografie an.
Bedauerlicherweise hat das Nubia Z70 Ultra aber auch ein paar Schwächen. Wir schauen uns hier die Unterschiede zwischen dem normalen Modell und der S-Version an. Zum Start bietet Nubia einen 40-Euro-Gutschein und ein kostenloses Ladegerät zusammen mit einer Handyhülle als nette Zugabe mit an. Diese Aktion läuft bis zum 28. Mai 2025. Dazu müsst ihr einfach den Code “SULTRA40” im Warenkorb angeben.
Direkt zum offiziellen Nubia-Store
Nubia Z70S Ultra Version vorgestellt |
Nubia Z70 Ultra |
Nubia Z60 Ultra Leading Version |
|
Größe | 164.3 x 77.1 x 8.6mm | 164,3 x 77,1 x 8,7mm | 164 x 76,3 x 8,7mm |
Gewicht | 228g | 231g | 250g |
CPU | Snapdragon 8 Elite - 2 x 4,32GHz + 6 x 3,53GHz | Snapdragon 8 Elite - 2 x 4,32GHz + 6 x 3,53GHz | Snapdragon 8 Gen 3 - 1 x 3,3GHz + 3 x 3,15Ghz + 2 x 2,26GHz |
RAM | 12 GB RAM, 16 GB RAM | 12 GB RAM, 16 GB RAM, 24 GB RAM | 12 GB RAM, 16 GB RAM |
Speicher erweiterbar | Nein | Nein | Nein |
Display | 2688 x 1216, 6,9 Zoll 144Hz (AMOLED) | 2688 x 1216, 6,9 Zoll 144Hz (AMOLED) | 2480 x 1116, 6,8 Zoll 120Hz (AMOLED) |
Betriebssystem | Android 15, MyOS | Android 15, MyOS | Android 14, MyOS |
Akku | 6600 mAh (80 Watt) | 6150 mAh (80 Watt) | 6000 mAh (80 Watt) |
Kameras | 50 MP + 50MP (dual) + 64MP (triple) | 50 MP + 50MP (dual) + 64MP (triple) | 50 MP + 50MP (dual) + 64MP (triple) |
Frontkamera | 16 MP | 16 MP | 12 MP |
Anschlüsse | USB-C, Dual-SIM | USB-C, Dual-SIM | USB-C, Dual-SIM |
Entsperrung | Fingerabdruck, Face-ID | Fingerabdruck, Face-ID | Fingerabdruck, Face-ID |
Empfang |
5G: n1, n2, n3, n5, n7, n8, n12, n20, n25, n28, n38, n41, n66, n77, n78 4G: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 34, 66, 38, 39, 40, 41 |
5G: n1, n2, n3, n5, n7, n8, n20, n28, n38, n40, n41, n66, n77, n78 4G: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 34, 66, 38, 39, 40, 41 |
5G: n1, n2, n3, n5, n7, n8, n38, n40, n41, n66, n77, n78 4G: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 17, 18, 19, 20, 26, 28, 34, 66, 38, 39, 40, 41 |
Zum Testbericht | Zum Testbericht |
Wesentliche Neuerungen
Die Änderungen der Nubia Z70S Ultra Version zum normalen Z70 Ultra betreffen im Prinzip nur drei Punkte, die zumindest in der kleinen Variante mit 12GB RAM und 256GB Festspeicher keinen Aufpreis kosten. Alle anderen Punkte sind absolut identisch mit dem Nubia Z70 Ultra, das wir im Testbericht ausführlich betrachtet haben.
- grandiose Verarbeitung
- echtes Full-Screen-Display
- 144 Hertz Bildwiederholungsfrequenz
- brachiale Leistung
- UDC-Kamera brauchbar
- faires Preis/Leistungsverhältnis
- gute Akkulaufzeit
- schnelle Ladezeit
- kein Update-Versprechen
- kein LTPO-Display
- Thermal Throtteling unter Volllast
- UWW-Kamera verbesserungswürdig
- keine eSIM
- kein kabelloses Laden
- starkes Thermal Throttling
Design
Das Design wurde unverändert vom normalen Nubia Z70 Ultra übernommen, nur stehen mit einem strukturierten Schwarz und dunklen Braun zwei exklusive Farben zur Verfügung. Beide Varianten haben eine lederartige Struktur, welche an alte Kameras erinnern soll.
Damit ist zumindest optisch eine Abgrenzung zum normalen Modell vorhanden. Abmessungen und Gewicht bleiben identisch, ebenso das IP68/69-Rating.
Kamera des Nubia Z70S Ultra
Auch das Kamerasetup wurde leicht angepasst und im Nubia Z70S Ultra die Hauptkamera getauscht. Und auch die variable Blende ist Geschichte. Möglicherweise war die Fertigung zu aufwendig. So lesen sich die neuen Spezifikationen:
- Hauptkamera: OmniVision OV50H, 50 MP, 35 mm, f/1.7 Blende, 1/1,3“, Autofokus, OIS
- Ultraweitwinkelkamera: OmniVision OV50D, 50 MP, 13 mm, f/2.05, 1/2,88″, 122° Winkel, Autofokus
- Telefotokamera: OmniVision OV64B, 64 MP, 70 mm, f/2.48, 1/2“, Autofokus, OIS
- Frontkamera: 7. Generation UDC (Kamera unter dem Display), OmniVision OV16E, 16 MP, f/2.0
Besonders gespannt darf man auf die neue Hauptkamera sein. Der IMX906 von Sony war eine sehr solide Wahl, ich verspreche mir aber vom OV50H mehr. Dieser Sensor kommt auch im Honor Magic 6 Pro (zum Test) zum Einsatz.
Als Gimmick und Reminiszenz an die anlogen Kameras vergangener Tage hat der Hersteller ein Case im Retrostyle mit vorgestellt. Dieses ist sowohl mit dem Nubia Z70 Ultra als auch mit der S-Variante nutzbar. Es rückt das Smartphone optisch in die Nähe von alten Kompaktkameras.
Akku des Nubia Z70S Ultra
Der Akku des Nubia Z70S Ultra wächst auf 6600 mAh an, wird aber weiterhin mit 80 W geladen. Das Ladegerät spart sich Nubia allerdings bei dieser Version. Im Rahmen der Vorbestellaktion wird dieses kostenfrei beigefügt.
Unsere Einschätzung zum Nubia Z70S Ultra
Das Nubia Z70S Ultra ist ab 769€ mit 12GB RAM und 256GB Speicherplatz im Vorverkauf erhältlich. Weiterhin gibt es eine Variante mit 16GB RAM und 512GB Speicherplatz für 869€. Die Topvariante mit 24GB RAM und 1TB Festspeicher ist nicht in der S-Variante verfügbar. Der erwähnte Rabattcode „SULTRA40” ist für beide verfügbaren Versionen gültig.
Direkt zum offiziellen Nubia-Store
Aus meiner Sicht ist der geringe Aufpreis angemessen, denn auch das Nubia Z70S Ultra bleibt ein preisgünstiges Flagship-Smartphone der besonderen Art. Gespannt darf man auf die neue Hauptkamera sein und warum die variable Blende weichen musste. Der neue Akku wird die Laufzeit weiter verbessern. Die neuen Farbvarianten gefallen und erweitern das Portfolio um zwei interessante Rückseiten. Warum sind andere Hersteller eigentlich nicht so mutig? Wenn es rein um die Kamera geht, kann auch das Nubia Z60 Ultra Leading Version (zum Test) eine preiswerte Alternative sein, denn hier sind alle Sensoren auf der Rückseite optisch stabilisiert und die UWW-Kamera hat einen größeren Sensor. Wenn ihr auf schnelle und regelmäßige Updates großen Wert legt, dann seid ihr bei Nubia übrigens falsch.
Welche Meinung habt ihr zum Nubia Z70S Ultra? Hinterlasst uns gerne einen Kommentar.
Preisvergleich
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Alle News Updates über Telegram.
Ich war jetzt mal auf der Nuboa-EU-Seite, (dass man sich auch wirklich auf der EU-Seite befindet, erschließt sich erst aus den FAQs) jedoch ist in sämtlichen rechtlichen Hinweisen, Nutzungsbedingungen etc. nicht ersichtlich, ob man nach EU-Recht kauft (dann wären 5 Jahre sicherehitstelevante Updates Pflicht), das wäre interessant zu wissen, wenn man schon satte 700€ hinlegen muss. Auch ist das Energie- und Reparierbarkeitslabel (noch) nicht zu finden, allerdings ist dies auch erst in der EU ab nächsten Monat Pflicht (z.B
Vivo hat es schon offiziell auf Amazon Deutschland für alle neuen Geräte)
Die Geräte von Nubia sind zwar preislich sehr attraktiv und technisch hervorragend, doch im hohen 700€-Bereich erwarte ich einfach eine Update-Garantie für mindestens 4 Jahre.