Startseite » Ankündigung » Xiaomi 17, 17 Pro und 17 Pro Max starten in China
Zum Anfang

Xiaomi 17, 17 Pro und 17 Pro Max starten in China

Xiaomi hat am 25. September 2025 seine neuen High-End-Smartphones in China vorgestellt. Mit dabei sind das Xiaomi 17 mit 6,3-Zoll-Bildschirm, das Xiaomi 17 Pro mit 6,3-Zoll-Display und zweitem Bildschirm auf der Rückseite und das Xiaomi 17 Pro Max mit 6,9-Zoll Diagonale auf der Vorderseite und 2,9-Zoll auf der Rückseite. Alle drei Topmodelle sind mit dem neuen Snapdragon 8 Elite Gen 5 von Qualcomm ausgestattet.

Xiaomi 17 Banner I

Vorerst werden die neuen Smartphones nur in China verkauft. Wir rechnen mit einer globalen Veröffentlichung im kommenden Jahr. Hierzulande hat Xiaomi gerade erst das Xiaomi 15T, Xiaomi 15T Pro und diverse Smarthome-Produkte wie Saugroboter, einen Kühlschrank und eine Waschmaschine auf den Markt gebracht.

Xiaomi 15 Test Beitragsbild weiss
Xiaomi 15
Xiaomi 17 Titelbild I
Xiaomi 17
Größe 152,3 x 71,2 x 8,1mm 151,1 x 71,8 x 8,1mm
Gewicht 190g 191g
CPU Snapdragon 8 Elite - 2 x 4,32GHz + 6 x 3,53GHz Snapdragon 8 Elite Gen 5 -
RAM 12 GB RAM, 16 GB RAM 12 GB RAM, 16 GB RAM
Speicher erweiterbar Nein Nein
Display 2670 x 1200, 6,4 Zoll 120Hz (AMOLED) 2656 x 1220, 6,3 Zoll 120Hz (AMOLED)
Betriebssystem Android 15, HyperOS Android 15, HyperOS
Akku 5240 mAh (90 Watt)
kabelloses Laden
7000 mAh (100 Watt)
kabelloses Laden
Kameras 50 MP + 50MP (dual) + 50MP (triple) 50 MP + 50MP (dual) + 50MP (triple)
Frontkamera 32 MP 50 MP
Anschlüsse USB-C, Dual-SIM USB-C, Dual-SIM
Entsperrung Fingerabdruck, Face-ID Fingerabdruck, Face-ID
Empfang 5G: n1, n2, n3, n5, n7, n8, n12, n20, n25, n28, n38, n40, n41, n66, n75, n77, n78
4G: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 32, 34, 66, 38, 39, 40, 41
5G: n1, n2, n3, n5, n7, n8, n12, n20, n25, n28, n38, n40, n41, n66, n77, n78
4G: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 34, 66, 38, 39, 40, 41
Zum Testbericht
Xiaomi 17 Titelbild I
Xiaomi 17
Xiaomi 17 Pro Titelbild I
Xiaomi 17 Pro
Xiaomi 17 Pro Max Titelbild I
Xiaomi 17 Pro Max
Größe 151,1 x 71,8 x 8,1mm 151,1 x 71,8 x 8,0mm 162,9 x 77,6 x 8,0mm
Gewicht 191g 192g 219g
CPU Snapdragon 8 Elite Gen 5 - Snapdragon 8 Elite Gen 5 - Snapdragon 8 Elite Gen 5 -
RAM 12 GB RAM, 16 GB RAM 12 GB RAM, 16 GB RAM 12 GB RAM, 16 GB RAM
Speicher erweiterbar Nein Nein Nein
Display 2656 x 1220, 6,3 Zoll 120Hz (AMOLED) 2656 x 1220, 6,3 Zoll 120Hz (AMOLED) 2608 x 1200, 6,9 Zoll 120Hz (AMOLED)
Betriebssystem Android 15, HyperOS Android 15, HyperOS Android 15, HyperOS
Akku 7000 mAh (100 Watt)
kabelloses Laden
6300 mAh (100 Watt)
kabelloses Laden
7500 mAh (100 Watt)
kabelloses Laden
Kameras 50 MP + 50MP (dual) + 50MP (triple) 50 MP + 50MP (dual) + 50MP (triple) 50 MP + 50MP (dual) + 50MP (triple)
Frontkamera 50 MP 50 MP 50 MP
Anschlüsse USB-C, Dual-SIM USB-C, Dual-SIM USB-C, Dual-SIM
Entsperrung Fingerabdruck, Face-ID Fingerabdruck, Face-ID Fingerabdruck, Face-ID
Empfang 5G: n1, n2, n3, n5, n7, n8, n12, n20, n25, n28, n38, n40, n41, n66, n77, n78
4G: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 34, 66, 38, 39, 40, 41
5G: n1, n2, n3, n5, n7, n8, n12, n20, n25, n28, n38, n40, n41, n66, n77, n78
4G: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 34, 66, 38, 39, 40, 41
5G: n1, n2, n3, n5, n7, n8, n12, n20, n25, n28, n38, n40, n41, n66, n77, n78
4G: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 34, 66, 38, 39, 40, 41

In dieser ausführlichen Ankündigung erfahrt ihr alle wichtigen Details zu den Neuheiten. Wir sind gespannt auf eure Einschätzung in den Kommentaren!

Xiaomi 17 – das Topmodell ohne Dual-Bildschirm

Xiaomi 17 Titelbild IOhne Pro bedeutet dieses Jahr ohne zweites Display. Das Xiaomi 17 hat nur ein Display und das befindet sich folgerichtig auf der Vorderseite. Das OLED-Panel misst 6,3 Zoll in der Diagonale und löst mit 2656 x 1220 Pixel auf. Die Bildwiederholrate liegt bei bis zu 120Hz und die Spitzenhelligkeit den Angaben des Herstellers zufolge bei 3.500 Lux.

Schauen wir auf die Rückseite. Optisch macht sich dort zweifelsohne sofort eine Assoziation breit, aber schick ist das Design allemal. Das Xiaomi 17 erscheint in den Farben Weiß, Rosa, Schwarz und Blau. Die Abmessungen des aus Glas und Metall bestehenden Gehäuses liegen bei 151,1 x 71,8 x 8,1 Millimeter und das Gewicht beträgt 191 Gramm.

Unter dem Bildschirm befindet sich ein Fingerabdrucksensor. Im Bildschirm sitzt eine Selfie-Kamera mit 50MP. Auf der Rückseite sind drei Kameras verbaut, die ebenfalls alle mit 50MP auflösen. Die Hauptkamera kommt mit relativ offener f/1.7-Blende und OIS. Weiterhin gibt es eine Ultraweitwinkelkamera und eine Telekamera mit dreifacher Vergrößerung.

Xiaomi 17 Banner II

Kurz nach der Präsentation des Snapdragon 8 Elite Gen 5 von Qualcomm – der heißt wirklich so – verbaut Xiaomi bereits den neuen High-End-Chip. Wir sind gespannt auf die Benchmarks und rechnen mit einer sehr guten Performance. Mit dabei sind nämlich 12GB oder 16GB RAM und auch der UFS 4.1-Speicher sollte seinen Teil beitragen. Ihr habt die Wahl aus 256GB und 512GB.

Kommen wir zum Akku. Trotz der beinahe schon kompakten Abmessungen des Xiaomi 17 liegt die Kapazität bei 7.000mAh. Damit sollten fantastische Laufzeiten möglich sein. Leider gehen wir nicht davon aus, dass dies so unverändert auch beim globalen Modell der Fall sein wird, wenn es denn Anfang 2026 erscheint. Geladen wird per Kabel mit 100W und kabellos mit 50W. Auch das sind sehr gute Werte. Xiaomi schaltet zudem nun auch in China den PPS Standard mit 100W frei, also können alle Ladegeräte fürs Schnellladen genutzt werden. Das war bislang nur bei globalen Versionen der Fall.

Xiaomi 17 Banner III

Bei der Konnektivität ist mit LTE und 5G inklusive Band 20, WiFi 7, NFC und GPS eigentlich alles abgedeckt. Das Fehlen von Ultrabreitband dürfte kaum jemanden stören und Bluetooth 5.4 anstelle des aktuellen Bluetooth 6.0 ist auch kein Beinbruch.

Preis & Verfügbarkeit

Das Xiaomi 17 ist in China ab dem 27. September 2025 erhältlich. Die kleinste Variante mit 12GB RAM und 256GB Speicher kostet 4.499 Yuan. Das sind umgerechnet rund 540€. Etwas mehr kosten 12GB RAM und 512GB Speicher: 4.799 Yuan sind umgerechnet ungefähr 576€. 16GB RAM und 512GB Speicher kosten 4.999 Yuan – umgerechnet sind das 600€. Für die gebotene Ausstattung sind das natürlich fantastische Preise. Für die globale Version müsst ihr leider voraussichtlich mit weitaus höheren Preisen rechnen.

Ab 627€ bei Tradingshenzhen

Beim Import-Shop Tradingshenzhen ist das Xiaomi 17 bereits gelistet, aber es ist noch kein Lagerbestand vorhanden. Hier starten die Preise bei 627€ für die kleinste Variante. Xiaomi-Smartphones sind mittlerweile ohnehin nur noch mäßig empfehlenswerte Kandidaten für einen Import, und zwar nicht nur wegen der Bootloader-Thematik, sondern auch der fehlenden deutschen Sprache. Das machen Oppo und Vivo etwa deutlich besser.

Xiaomi 17 Pro – doppelt so viele Displays, dafür weniger Akku

Xiaomi 17 Pro Titelbild IDas Xiaomi 17 Pro erscheint in den Farben Schwarz, Weiß, Lila und Grün. Das Smartphone misst 151,1 x 71,8 x 8,0 Millimeter und ist damit sogar minimal dünner als das Xiaomi 17. Mit 192 Gramm ist das Gewicht hingegen um 1 Gramm höher. Wie auch das reguläre Modell ist das Xiaomi 17 Pro mit einer IP68-Zertifizierung ausgestattet und damit wasserdicht.

Beim Bildschirm auf der Vorderseite gibt es keinerlei Veränderung. Es bleibt beim 6,3 Zoll-Display mit 120Hz und 3.500 Lux Spitzenhelligkeit. Auch die Selfie-Kamera mit 50MP ist aus dem Xiaomi 17 bekannt. Dafür gibt es auf der Rückseite jetzt ein zweites OLED-Display mit 2,7 Zoll, 904 x 572 Pixel und 120Hz.

Die Hauptkamera setzt bei den beiden Pro-Modellen auf einen Light Hunter 950L Sensor, statt auf den normalen Light Hunter 950 im normalen Xiaomi 17. Die Ultraweitwinkelkamera ist identisch zum Xiaomi 17. Dafür gibt es anstatt dreifacher Vergrößerung jetzt fünffache Vergrößerung mit der 50MP-Telekamera.

Xiaomi 17 Pro Banner I

Im Innern bleibt es beim Snapdragon 8 Elite Gen 5 und nach Wahl 12GB oder 16GB RAM. Beim Speicher kommt mit 1TB eine neue Option hinzu. Ansonsten handelt es sich hierbei quasi um das Xiaomi 17 mit zweitem Bildschirm. Aufgrund des sekundären OLED-Panels musste der Akku schrumpfen, der mit 6.300mAh dennoch relativ groß ausfällt.

Preis & Verfügbarkeit

Mit dem Xiaomi 17 Pro tauscht ihr den riesigen Akku des Xiaomi 17 gegen einen zweiten Bildschirm ein. Auch die Preise sind natürlich etwas höher. 12GB RAM und 256GB Speicher kosten 4.999 Yuan und damit genau so viel, wie das Xiaomi 17 mit 16GB RAM und 512GB Speicher. Das kostet beim Xiaomi 17 Pro wiederum 5.599 Yuan oder rund 672€. Das Spitzenmodell mit 16GB RAM und 1TB Speicher kostet 5.999 Yuan (720€).

Ab 757€ bei Tradingshenzhen

Auch beim Pro-Modell war Tradingshenzhen schnell. Die kleinste Variante kostet hier 757€ und das Topmodell mit 1TB kostet 937€.

Xiaomi 17 Pro Max mit 6,9 Zoll-Bildschirm und 7.500mAh Akku

Xiaomi 17 Pro Max Titelbild IDas Xiaomi 17 Pro Max ist wenig überraschend ein größeres Xiaomi 17 Pro. Es bringt 219 Gramm auf die Waage und die Abmessungen liegen bei 162,9 x 77,6 x 8,0 Millimeter.

Die erhältlichen Farben sind identisch zum Xiaomi 17 Pro und die IP68-Zertifizierung ist auch wieder mit an Bord. Dafür sind beide Bildschirme gewachsen. Auf der Vorderseite sind es jetzt 6,9 Zoll anstelle von 6,3 Zoll. Die Auflösung des OLED-Panels liegt bei 2608 x 1200 Pixel und ist damit aus irgendeinem Grund sogar niedriger, als beim kleinen Pro-Modell. Natürlich bleibt es aber bei 120Hz und 3.500 Lux Spitzenhelligkeit. Auf der Rückseite befindet sich ein 2,9 Zoll-Bildschirm mit 976 x 596 Pixel und 120Hz.

Es bleibt bei der Frontkamera mit 50MP und auch die Haupt- und Ultraweitwinkelkamera mit 50MP kennen wir schon aus dem Pro-Modell. Die Telekamera mit fünffacher Vergrößerung hat eine etwas offenere Blende mit f/2.6.

Xiaomi 17 Pro Max Banner I

Der Akku ist mit seinen 7.500mAh wirklich massiv. 100W Ladeleistung per Kabel oder 50W bei kabellosem Laden kennen wir schon aus dem Xiaomi 17.

Preis & Verfügbarkeit

Das Xiaomi 17 Pro Max kostet 5.999 Yuan mit 12GB RAM und 512GB Speicher. Eine Variante mit 256GB gibt es nicht. Damit startet das Xiaomi 17 Pro Max also bei den 720€, welche das kleine Pro-Modell mit 1TB kostet. 1TB Speicher beim Xiaomi 17 Pro Max liegen bei 6.999 Yuan. Das sind umgerechnet 840€.

Ab 847€ bei Tradingshenzhen

Tradingshenzhen hat das Xiaomi 17 Pro Max ab 847€ im Angebot.

Quellen

Preisvergleich

643 €*
12-18 Tage - Global Priority wählen - zollfrei
Zum Shop
643 €* Zum Shop
12-18 Tage - Global Priority wählen - zollfrei
773 €*
12-18 Tage - Global Priority wählen - zollfrei
Zum Shop
773 €* Zum Shop
12-18 Tage - Global Priority wählen - zollfrei
863 €*
12-18 Tage - Global Priority wählen - zollfrei
Zum Shop
863 €* Zum Shop
12-18 Tage - Global Priority wählen - zollfrei

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert. - Preise zuletzt aktualisiert am 26.09.2025

Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Tests und News direkt auf dein Smartphone.
Alle News Updates über Telegram.

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
4 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Tony99
Mitglied
Mitglied
Tony99(@tony99)
2 Stunden her

Akku Unterschiede X17 CN und Global .

https://fxtwitter.com/kacskrz/status/1971455802268582232

jonas-andre
Autor
Team
jonas-andre(@jonas-andre)
1 Stunde her
Antwort an  Tony99

Servus, 6330mAh wäre ja der Hammer. Endlich kommen die großen Akkus auch zu uns. Sieht ja schon mal sehr geil aus, danke fürs teilen.

Beste Grüße

Jonas

MSSaar
Gast
MSSaar (@guest_122807)
2 Stunden her

Das 17 kommt global, die Pros leider nicht.

jonas-andre
Autor
Team
jonas-andre(@jonas-andre)
1 Stunde her
Antwort an  MSSaar

Naja, mal noch abwarten, ist ja noch etwas Zeit und es soll auch heutzutage noch Überraschungen geben 😉.

Beste Grüße

Jonas

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert.

Smartzone App
Lade jetzt deine Smartzone App