Zum Anfang

Bestenliste Phablets

1. Platz
Vivo X200 Ultra
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 8 Elite - 2 x 4,32GHz + 6 x 3,53GHz
  • RAM: 12 GB RAM oder 16 GB RAM
  • Display: 3168 x 1440, 6,8 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem: Android 15
  • Akku: 6000 mAh
  • Kamera: 50 MP + 200MP (dual) + 50MP (triple)
  • Frontkamera: 50 MP
  • 4G: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 34, 66, 38, 39, 40, 41
  • 5G: 1, 2, 3, 5, 7, 8, 12, 20, 25, 28, 38, 40, 41, 66, 77, 78
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 1 TB oder 256 GB oder 512 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 229 g
  • Maße: 163,1 x 76,8 x 8,9 mm
  • Antutu: 2818598
Vorteile / Nachteile
  • hervorragende Kameraqualität mit allen Brennweiten
  • lange Akkulaufzeit
  • spitzenmäßige Verarbeitung
  • brachiale Leistung
  • starker Emfpang und alle Frequnezen
  • deutsches System
  • chinesisches System mit Eigenheiten
  • kein Google Standortverlauf und weitere Nachteile
  • keine eSIM
  • riesiger Kamerahügel
  • erhitzt stark unter Volllast
2. Platz
OnePlus 12
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 8 Gen 3 - 1 x 3,3GHz + 3 x 3,15Ghz + 2 x 2,26GHz
  • RAM: 12 GB RAM oder 16 GB RAM oder 24 GB RAM
  • Display: 3168 x 1440, 6,8 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem: Android 14
  • Akku: 5400 mAh
  • Kamera: 50 MP + 48MP (dual) + 64MP (triple)
  • Frontkamera: 32 MP
  • 4G: 1, 3, 4, 5, 7, 8, 18, 20, 26, 28, 34, 66, 38, 39, 40, 41
  • 5G: 1, 3, 5, 7, 8, 20, 28, 38, 40, 41, 77, 78
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 1 TB oder 256 GB oder 512 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 220 g
  • Maße: 164,3 x 75,8 x 9,15 mm
  • Antutu: 2047990
Vorteile / Nachteile
  • tolle Performance
  • erstklassiges Display
  • brachiale Akkulaufzeit & schnelles Aufladen
  • gutes Kamerasetup, vielseitig nutzbar
  • hervorragende (Periskop-) Zoomkamera
  • umfangreiche Ausstattung
  • keine Einschränkungen beim Import
  • Thermal Throtteling in Benchmarks
  • keine IP68 Zertfiizierung
3. Platz
Nubia Z70S Ultra
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 8 Elite - 2 x 4,32GHz + 6 x 3,53GHz
  • RAM: 12 GB RAM oder 16 GB RAM
  • Display: 2688 x 1216, 6,9 Zoll 144Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem: Android 15
  • Akku: 6600 mAh
  • Kamera: 50 MP + 50MP (dual) + 64MP (triple)
  • Frontkamera: 16 MP
  • 4G: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 66
  • 5G: 1, 2, 3, 5, 7, 8, 20, 25, 28, 38, 40, 66
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 256 GB oder 512 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 228 g
  • Maße: 164,3 x 77,1 x 8,6 mm
  • Antutu: 2467171
Vorteile / Nachteile
  • starke Hauptkamera mit 35mm-Brennweite
  • exzellente Porträtfotos
  • leistungsstarker Snapdragon 8 Elite
  • Display ohne Notch
  • hohe Bildwiederholrate (144Hz)
  • einzigartiges, auffälliges Design
  • schnelles Laden mit 80W
  • saubere Software ohne Bloatware
  • kaum Verbesserungen zum Vorgänger (Minimal-Update)
  • keine variable Blende mehr
  • Ultraweitwinkelkamera auf Mittelklasse-Niveau
  • seltsame Textur auf der Rückseite
  • kein kabelloses Laden
  • keine eSIM
  • massive Leistungseinbrüche unter Dauerlast (>80%)
  • Kamera-Farbabstimmung zwischen Linsen
4. Platz
Nothing Phone 3
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 8s Gen 4 - 1 x 3,2GHz + 3 x 3,0GHz + 2 x 2,8GHz + 2 x 2,0GHz
  • RAM: 16 GB RAM
  • Display: 2800 x 1260, 6,7 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem: Android 15
  • Akku: 5150 mAh
  • Kamera: 50 MP + 50MP (dual) + 50MP (triple)
  • Frontkamera: 50 MP
  • 4G: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 30, 34, 66, 38, 39, 40, 41
  • 5G: 1, 2, 3, 5, 7, 8, 12, 20, 25, 28, 38, 40, 41, 66, 77, 78
  • SIM: Dual - nano, eSIM
  • Speicher: 256 GB oder 512 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 218 g
  • Maße: 160,6 x 75,6 x 9 mm
  • Antutu: 1997100
Vorteile / Nachteile
  • einzigartiges, transparentes Design
  • hochwertige Verarbeitung mit IP68-Zertifizierung
  • exzellentes AMOLED-Display mit 2670 Lux
  • Glyph-Matrix als cooles Zweitdisplay
  • gute Kamera-Hardware mit 4x 50 MP
  • Android 15 mit durchdachtem Nothing OS 3.5
  • praktische Zusatzfunktionen wie Essential Key
  • kein Top-Prozessor
  • hoher Preis im Vergleich zur Leistung
  • Ultraweitwinkelkamera unterdurchschnittlich
  • Farbwiedergabe zwischen Kameras nicht einheitlich
  • Akkulaufzeit nur durchschnittlich
  • nur USB 2
5. Platz
RedMagic 10S Pro
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 8 Elite - 2 x 4,32GHz + 6 x 3,53GHz
  • RAM: 12 GB RAM oder 16 GB RAM oder 24 GB RAM
  • Display: 2688 x 1216, 6,8 Zoll 144Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem: Android 15
  • Akku: 7050 mAh
  • Kamera: 50 MP + 50MP (dual) + 2MP (triple)
  • Frontkamera: 16 MP
  • 4G: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 17, 18, 19, 20, 26, 28, 34, 66, 38, 39, 40, 41
  • 5G: 1, 2, 3, 5, 7, 8, 20, 28, 38, 40, 41, 66, 77, 78
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 1 TB oder 256 GB oder 512 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 229 g
  • Maße: 163,4 x 76,1 x 8,9 mm
  • Antutu: 2903700
Vorteile / Nachteile
  • neuer Snapdragon 8 Elite Prozessor
  • exzellente Rechenleistung
  • tolles Full-Screen-OLED mit 144Hz
  • riesiger 7050mAh Akku
  • schnelles Aufladen
  • besonderes Design
  • umfangreicher Funktionsumfang für Gaming
  • keine top Kamera
  • kein Updateversprechen
  • keine IP-Zertifizierung
6. Platz
Poco F7
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 8s Gen 4 - 1 x 3,2GHz + 3 x 3,0GHz + 2 x 2,8GHz + 2 x 2,0GHz
  • RAM: 12 GB RAM oder 16 GB RAM
  • Display: 2772 x 1240, 6,8 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem: Android 15
  • Akku: 6500 mAh
  • Kamera: 50 MP + 8MP (dual)
  • Frontkamera: 20 MP
  • 4G: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 18, 19, 20, 26, 28, 66, 38, 40, 41
  • 5G: 1, 2, 3, 5, 7, 8, 20, 28, 40, 41, 66, 77, 78
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 1 TB oder 256 GB oder 512 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 216 g
  • Maße: 163 x 78 x 8,5 mm
  • Antutu: 2088292
Vorteile / Nachteile
  • Snapdragon 8s Gen 4 mit sehr starker Leistung
  • hochwertiges Design mit Metallrahmen und Glas
  • IP68-Schutz gegen Staub und Wasser
  • scharfes, helles AMOLED-Display
  • starke Hauptkamera bei Tag und Nacht
  • sehr lange Akkulaufzeit
  • schnelles Laden mit 90 Watt
  • 4 Jahren Updates und 6 Jahren Sicherheitspatches
  • Fokus-Probleme bei Videoaufnahmen (Fokus-Pumpen)
  • kein richtiges Always-On-Display
  • Ultraweitwinkelkamera nur bedingt brauchbar
  • Selfie-Kamera nur durchschnittlich
7. Platz
RedMagic 10 Air
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 8 Gen 3 - 1 x 3,3GHz + 3 x 3,15Ghz + 2 x 2,26GHz
  • RAM: 12 GB RAM oder 16 GB RAM
  • Display: 2480 x 1116, 6,8 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem: Android 15
  • Akku: 6000 mAh
  • Kamera: 50 MP + 50MP (dual)
  • Frontkamera: 16 MP
  • 4G: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 17, 18, 19, 20, 26, 28, 34, 66, 38, 39, 40, 41
  • 5G: 1, 2, 3, 5, 7, 8, 20, 28, 38, 40, 41, 66, 77, 78
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 256 GB oder 512 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 205 g
  • Maße: 164,3 x 76,6 x 7,85 mm
  • Antutu: 2038300
Vorteile / Nachteile
  • exzellente Preis / Performance
  • viele Gaming-Funktionen im System
  • Schulterbuttons
  • großes Full-Screen-AMOLED
  • gute Umsetzung der UDC-Frontkamera
  • großer Akku mit recht schnellem Aufladen
  • ausgeprägtes Thermal Throtteling
  • nicht sonderlich helles Display
  • System: Übersetzung fehlerhaft
  • unklarer Update-Support
  • es fehlen ein paar coole Funktionen
  • nicht wasserdicht (IP-Zertifizierung)
8. Platz
Nothing Phone 3a
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 7s Gen 3 - 1 x 2,5GHz + 3 x 2,4GHz + 4 x 1,8GHz
  • RAM: 12 GB RAM oder 8 GB RAM
  • Display: 2392 x 1080, 6,8 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem: Android 15
  • Akku: 5000 mAh
  • Kamera: 50 MP + 50MP (dual) + 8MP (triple)
  • Frontkamera: 32 MP
  • 4G: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 17, 18, 19, 20, 26, 28, 66, 38, 40, 41
  • 5G: 1, 2, 3, 5, 7, 8, 12, 20, 28, 38, 40, 41, 66, 77, 78
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 128 GB oder 256 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 201 g
  • Maße: 163,5 x 77,5 x 8,5 mm
  • Antutu: 801280
Vorteile / Nachteile
  • schickes Design & LED-Glyp
  • gut nutzbares Kamerasetup
  • starke Akkulaufzeit
  • helles AMOLED-Display mit 120 Hertz
  • schnelles System & viel Personalisierung
  • Ultraweitwinkelkamera nichts besonderes
  • Zoom-Kamera Fotos oftmals unscharf
  • UI-Design mit vielen Unstimmigkeiten
  • keine eSIM
9. Platz
Realme 14 Pro+
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 7s Gen 3 - 1 x 2,5GHz + 3 x 2,4GHz + 4 x 1,8GHz
  • RAM: 12 GB RAM oder 8 GB RAM
  • Display: 2800 x 1272, 6,8 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem: Android 15
  • Akku: 6000 mAh
  • Kamera: 50 MP + 8MP (dual) + 50MP (triple)
  • Frontkamera: 32 MP
  • 4G: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 26, 28, 32, 66, 38, 39, 40, 41
  • 5G: 1, 2, 3, 5, 7, 8, 20, 28, 38, 40, 41, 66, 77, 78
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 256 GB oder 512 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 194 g
  • Maße: 163,5 x 77,3 x 8 mm
  • Antutu: 828708
Vorteile / Nachteile
  • perfekte Verarbeitung mit IP69
  • schmale Displayränder und gutes Display
  • gute Haupt- und Zoomkamera
  • sehr starke Akkulaufzeit
  • eSIM Unterstützung
  • Kunststoffrückseite (aber cool)
  • dunkleres Display als beim Vorgänger
  • durchschnittliche Leistung
  • kein Ladeadapter im Lieferumfang
  • keine stabilisierten 4K Aufnahmen
10. Platz
CMF Phone 2 Pro
Technische Details
  • CPU: Mediatek Dimensity 7300 - 4 x 2,5GHz + 4 x 2,0GHz
  • RAM: 8 GB RAM
  • Display: 2392 x 1080, 6,8 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem: Android 15
  • Akku: 5000 mAh
  • Kamera: 50 MP + 50MP (dual) + 8MP (triple)
  • Frontkamera: 16 MP
  • 4G: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 17, 18, 19, 20, 26, 28, 38, 40, 41
  • 5G: 1, 2, 3, 5, 7, 8, 12, 20, 28, 38, 40, 41, 66, 77, 78
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 128 GB oder 256 GB
  • Speicher erweiterbar: Hybrid
  • Gewicht: 185 g
  • Maße: 164 x 78 x 7,8 mm
  • Antutu: 670200
Vorteile / Nachteile
  • Triple-Kamera unter 250€
  • Telekamera mit 2-fach optischem Zoom
  • ordentliche Performance zu dem Preis
  • großes und sehr helles AMOLED
  • erstklassige Akkulaufzeit
  • tolles System & guter Support
  • modulare Rückseite mit Zubehör
  • Kunststoff-Gehäuse mit Schrauben
  • schwache Ultraweitwinkelkamera
  • kein Stereo-Sound
  • kein sehr schnelles Aufladen
  • kein Netzteil im Lieferumfang
11. Platz
Motorola G75 5G
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 6 Gen 3 - 4 x 2,4 GHz + 4 x 1,8 GHz
  • RAM: 8 GB RAM
  • Display: 2388 x 1080, 6,8 Zoll 120Hz (IPS)
  • Betriebssystem: Android 14
  • Akku: 5000 mAh
  • Kamera: 50 MP + 8MP (dual)
  • Frontkamera: 16 MP
  • 4G: 1, 2, 3, 5, 7, 8, 20, 26, 28, 38, 40, 41
  • 5G: 1, 3, 5, 7, 8, 20, 28, 38, 40, 41, 77, 78
  • SIM: Dual - nano, eSIM
  • Speicher: 256 GB
  • Speicher erweiterbar: -
  • Gewicht: 201 g
  • Maße: 166 x 77 x 8 mm
  • Antutu: 622434
Vorteile / Nachteile
  • schickes Design
  • solide Verarbeitung mit IP68-Zertifizierung
  • ordentliche Kameras
  • guer Empfang
  • erweiterbarer Speicher (bis zu 1TB)
  • langfristiger Software-Support (5+6)
  • Display nicht auf Höhe der Konkurrenz
  • lange Ladezeit
  • kein Kopfhöreranschluss
12. Platz
Realme P3
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 6 Gen 4 - 1 x 2,3GHz + 3 x 2,2GHz + 4 x 1,8GHz
  • RAM: 12 GB RAM oder 8 GB RAM
  • Display: 2400 x 1080, 6,7 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem: Android 15
  • Akku: 5260 mAh
  • Kamera: 50 MP + 2MP (dual)
  • Frontkamera: 16 MP
  • 4G: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 26, 28, 38, 39, 40, 41
  • 5G: 1, 2, 3, 5, 7, 8, 20, 28, 40, 41, 77, 78
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 256 GB oder 512 GB
  • Speicher erweiterbar: Hybrid
  • Gewicht: 194 g
  • Maße: 163,1 x 75,6 x 7,9 mm
  • Antutu: 761050
Vorteile / Nachteile
  • exzellenter Prozessor in der Preisklasse
  • gutes 120 Hertz AMOLED
  • ordentliche Akkulaufzeit
  • gute Tag- & Porträtfotos
  • IP69-Zertifizierung
  • preiswertes Gesamtpaket
  • Schwächen in der Verarbeitung
  • Kunststoffgehäuse
  • nur eine durchschnittliche Kamera
13. Platz
Redmi Note 14 4G
Technische Details
  • CPU: MediaTek Helio G99 - 2 x 2,2GHz + 6 x 2,0 GHz
  • RAM: 6 GB RAM oder 8 GB RAM
  • Display: 2400 x 1080, 6,7 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem: Android 14
  • Akku: 5500 mAh
  • Kamera: 108 MP + 2MP (dual) + 2MP (triple)
  • Frontkamera: 20 MP
  • 4G: 1, 3, 5, 7, 8, 20, 28, 38, 40, 41
  • SIM: Dual - micro
  • Speicher: 128 GB oder 256 GB
  • Speicher erweiterbar: Hybrid
  • Gewicht: 200 g
  • Maße: 163,3 x 76,5 x 8,1 mm
  • Antutu: 443836
Vorteile / Nachteile
  • exzellentes AMOLED-Display
  • gute Verarbeitung
  • starke Hauptkamera bei Tag
  • 3,5mm Kopfhöreranschluss und Infrarotsender
  • Speicher erweiterbar
  • endlich mehr Leistung!
  • nur Sometimes-On-Display
  • Fokus-Bug bei Videos
  • kein Netzteil im Lieferumfang

Was ist ein Phablet / was zählen wir zu den großen Smartphones?

Die hier aufgeführten China-Handys haben alle ein Display, das mindestens 6,5 Zoll groß ist. Auch bei den größeren Smartphones bzw. Phablets kommen inzwischen Full-Screen-Displays im 18:9 bis 20:9 Format zum Einsatz, die beinahe die komplette Front einnehmen. Dabei kann man die Bildschirmdiagonale leider längst nicht mehr mit der tatsächlichen Größe des Smartphones gleichsetzen, seitdem der Trend zum Full-Screen-Smartphone anhält. Dies sieht man zum Beispiel anhand des Vergleichs zwischen OnePlus 7 Pro und iPhone 8 Plus: Das OnePlus hat zwar ein wesentlich größeres Display, ist aber dennoch ungefähr gleich groß.

Modell: Maße in mm: L x B Fläche der Front: Display in Zoll: Format: Fläche des Displays:
OnePlus 7 Pro 162,6 75,9 123,4cm² 6,67 19,5 : 9 108,8cm²
iPhone 8 Plus 158 78 122cm² 5,5 16 : 9 83,6cm²
Huawei Mate 20X 174,6 85,4 149,1cm² 7,2 18,7 : 9 130,7cm²
Xiaomi Mi Max 3 176 87,5 154cm² 6,9 18 : 9 122,9cm²
Redmi Note 8 Pro 161,4 76,4 123,3cm² 6,53 19,5 : 9 104,7cm²

Lange war das 16:9 Standard-Format bei den Smartphonedisplays. Alle Handys mit einer bestimmten Zollgröße waren in etwa auch gleich groß. Dies hat sich aber mittlerweile geändert, da die Smartphone-Hersteller versuchen, die Ränder um das Display so gering wie möglich zu halten. Interessant ist deshalb die Breite eines Geräts, die Fläche des Gehäuses und des Displays. Die Länge eines Smartphones spielt hingegen keine große Rolle bei der Bedienung und Handlichkeit.

Ein Phablet ist also die Mischung zwischen Smartphone bzw. Handy und Tablet. Dieses zeichnet sich auch oft dadurch aus, dass es sich nur schwer mit einer Hand bedienen lässt – dafür gibt es aber andere Vorteile: Auf dem riesigen Bildschirm des China-Handys lassen sich hervorragend Texte lesen, man kann wunderbar im Internet surfen oder YouTube-Videos und Filme schauen. Bei den hier aufgeführten China-Phablets handelt es sich um die populärsten und meist verkauften Bestseller aus China. Bei den China-Handy-Shops stehen nur die Etabliertesten mit nahezu makellosem Bewertungsprofil zur Auswahl. Wir haben versucht, Phablets mit unterschiedlicher Hardwarespezifikation und Preisklasse zusammenzustellen, sodass für jeden das richtige China-Handy dabei ist. Die Liste reicht von aktuellen High-End Smartphones (oben) in den Mittelklasse-Preisbereich bis in den Low-Budget Bereich.

Ein Klassiker unter den Phablets aus China ist die Xiaomi Mi Max – Reihe! Hier bekommt man ein richtig großes Display geboten zu einem knallhart kalkulierten Preis. Leider war bislang das Xiaomi Mi Max 3 das erstmals letzte Phablet von Xiaomi und die Zukunft der Phablet-Reihe ist ungewiss.

Daneben gibt es auch einige Geräte, die noch den Spagat zwischen Alltagstauglichkeit und möglichst großem Display meistern: das OnePlus 7 Pro, Redmi Note 8 Pro oder Oppo Reno kann man in beide Kategorien einordnen, wenn man möchte. Hier ist das Gehäuse noch “klein” bzw. der Platz wird gut ausgenutzt (Screen-to-Body-Ratio), aber das Display ist so groß, dass es einen Phablet-Charakter hat. In unserem Ranking stellt es genau die Grenze zwischen mittel und groß dar.

Hier finden Sie die Top Bestseller China-Handys/Phablets mit einem überdurchschnittlich großen Display / Gehäuse. Alle angegebenen Preise sind Endpreise, also inklusive Zoll (Einfuhrumsatzsteuer 19%) und Express-Versand! Die beliebtesten China-Handys sind hier in einer Liste untergebracht. Alle beim Preisvergleich integrierten China-Handy-Shops sind seriöse, vertrauenswürdige Anbieter mit überwiegend positiven Bewertungen im Internet!

Liebe Leserinnen und Leser von Smartzone, wenn Du Dich entscheidest, weiter zu stöbern und vielleicht sogar einem Link in unserem Preisvergleich oder im Text zu folgen, kann es sein, dass Smartzone eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter erhält. Aber keine Sorge, unsere Auswahl an und Meinung zu Produkten ist frei von finanziellen Verlockungen. Wir sind so konzentriert wie ein Shaolin-Meister im Zen-Modus! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir für deinen Einkauf eine Provision von Amazon erhalten, sich der Preis für dich aber nicht ändert.

Smartzone App
Lade jetzt deine Smartzone App